PORTWEST Flammhemmende,antistatische Shirt

29,93 €*
Anzahl | Stückpreis | Preis je Menge |
---|---|---|
ab 1 |
29,93 €*
|
29,93 € für 1 |
ab 3 |
29,03 €*
|
87,09 € für 3 |
ab 5 |
28,43 €*
|
142,15 € für 5 |
ab 10 |
27,53 €*
|
275,30 € für 10 |
- Flammhemmende Antistatisches Tanktop
- FR15 marine Gr. L
FR15 - flammhemmendes, antistatisches, ärmelloses Shirt
EN11612 A1, B1, F1,EN1149-5,
ASTM F1959 APTV = 4.3 cal/cm2
Bietet Komfort und Schutz. Diese nahtlose Weste passt sehr gut als zusätzliche wärmende Schicht unter die Kleidung. Rundhals mit flachen Nähten, sehr dehnbar für straffen Sitz.
EN ISO 11612
Die Leistungsanforderungen, die in dieser internationalen Norm dargelegt werden, sind auf Kleidung anwendbar, die in den unterschiedlichsten Bereichen getragen werden, wo der Bedarf für Bekleidung mit begrenzter Flammbeständigkeit besteht und der Träger mit Strahlungswärme und flüssigen Metallspritzern in Berührung kommen kann.
Code A: begrenzte Flammenausbreitung
Code B: Schutz gegen konvektive Hitze - 3 Level
Code C: Schutz gegen Strahlungshitze - 4 Level
Code D: Schutz gegen geschmolzene Aluminium-Spritzer - 3 Level
Code E: Schutz gegen geschmolzene Eisen-Spritzer - 3 Level
Code F: Schutz gegen Kontakthitze - 3 Level
EN 1149: 2006
Harmonisierte Europäische Standards für Schutzbekleidung gegen elektrostatisches Aufladen.
Dieser Standard ist nicht geeignet für Schutz bei Netzarbeiten.
EN1149-1: Elektrostatische Eigenschaften. Teil 1 : Oberflächenwiderstand
EN1149-3: Elektrostatische Eigenschaften. Teil 3 : Prüfverfahren für die Messung des Ladungsabbaus
EN1149-3: Schutzkleidung - Elektrostatische Eigenschaften. Teil 5: Leistungsanforderungen an Material und Konstruktionsanforderungen
Farbe: | marine |
---|---|
Konfektionsgröße: | L |
Normen: | EN ISO 11612, EN 1149, NFPA 70E |
NFPA® 70E: 2015 (US Norm)
NFPA® 70E: 2015
Dieser Standard befasst sich mit elektrisch sicherheitsrelevanten Arbeitsabläufe an Arbeitsplätzen und fordert, dass Mitarbeiter, die an oder in der Nähe von unter Spannung stehenden Teilen und Ausrüstung, arbeiten, flammhemmende Kleidung, die die Anforderungen von ASTM F1506 erfüllt, tragen müssen. Der NFPA 70E-Standard setzt die Tabelle 130,7 (C) (16) als Richtschnur für die Auswahl von Schutzkleidung. In dieser Tabelle sind die Anforderungen an die PPE auf der Basis von Lichtbögen Kategorien 1 bis 4. Diese Kleidung und Ausrüstung wird bei der Arbeit innerhalb der Lichtbogengrenze verwendet. | ![]() |
DIN EN ISO 11612:2008 - Kleidung zum Schutz gegen Hitze und Flammen
A1: Flächenbeflammung 10 Sekunden
A2: Kantenbeflammung 10 Sekunden
Diese höhere Klasse bietet Schutz gegen stärker gefährdende Schweißverfahren und definierte Beflammung der Oberseite des Materials, dabei wird festgelegt, wie lange es dauert, bis die Temperatur an der Rückseite um 24°C gestiegen ist (= Verbrennung 2. Grades).
B1: > 4s bis < 10s
Festgestellt wird, wie lange es dauert, bis eine Verbrennung 2. Grades entsteht, wenn das Material einer Wärmestrahlung von 20 kW/qm ausgesetzt wird.
C1: > 7s bis < 20s
Die Mindestmenge des flüssigen Aluminiums wird auf das Material ausgegossen. Nach vier aufeinander folgenden Testversuchen darf ein PVC-Film (simulierte Haut) an der Unterseite keine Schäden aufweisen.
D1: 100g bis 199g
Die Mindestmenge des flüssigen Eisens wird auf das Material ausgegossen. Nach vier aufeinander folgenden Testversuchen darf ein PVC-Film (simulierte Haut) an der Unterseite keine Schäden aufweisen.
E1: 60g bis 119g
Prüfung zum Schutz gegen Kontaktwärme bei einer Temperatur von 250°C.
Schutzkleidung, die dieser Norm entspricht, muss die Anforderungen an die begrenzte Flammausbreitung (Codebuchstabe A) und mindestens einen der Codebuchstaben für den Wärmedurchgang (Codebuchstaben B bis F) erfüllen.
EN 1149: 2018 - Elektrostatische Eigenschaften
DIN EN 1149: 2018
EN 1149-1: Testmethode zur Messung des Oberflächenwiderstands.
EN 1149-2: Testmethode zur Messung des elektrischen Widerstandes durch ein Material (vertikaler Widerstand).
EN 1149-3: Testmethoden zur Messung des Ladungsabfalls. (elektrische Entladung)
- Schutzkleidung, bei der die Materialoberfläche auf ihr elektrostatisches Entladeverhalten geprüft wird. Diese Norm beschreibt Arbeitskleidung, die im Hinblick auf ihre Eigenschaften zur Brechung elektrostatischer Ladung durch die Oberfläche des Bekleidungsmaterials geprüft wurde. Im Rahmen der Norm wird geprüft, ob die Schutzkleidung elektrische Ladungen in die Luft und nicht durch die Kleidung ableitet.
EN 1149-4: Garment Test (in Entwicklung)
EN 1149-5: Leistungsanforderungen an Material und Konstruktion.
- Diese Norm beschreibt die Anforderungen in Bezug auf die elektrostatisch ableitenden Eigenschaften von Schutzkleidung, die in Bereichen getragen wird, in denen die Gefahr plötzlicher elektrostatischer Entladungen besteht. Das Prüfverfahren der EN 1149-5 spezifiziert die Anforderungen an Materialien und die Gestaltung von elektrostatisch ableitender Schutzkleidung, um den Benutzer optimal zu schützen.
Elektrostatisch ableitende Schutzkleidung muss in der Lage sein, während des normalen Gebrauchs alle nicht übereinstimmenden Materialien dauerhaft abzudecken. Leitfähige Teile (Reißverschlüsse, Knöpfe usw.) sind zulässig, sofern sie während des Gebrauchs von einem äußeren Material bedeckt sind.

Portwest UC
Portwest House
IDA Business & Technology Park Westport
F28 FY88 Mayo
Ireland
Info@portwest.com