PORTWEST 4-in-1 Warnschutz Pilotenjacke gelb/schwarz

35,68 €*
- Hi-Vis Warnschutz Pilotenjacke Gunnart
- PJ50 - 58/60 - gelb-schwarz Gr. XL
PJ50 - Warnschutz 3-in-1 Pilotenjacke Gunnart gelb/schwarz
EN ISO 20471 Klasse 3ANSI/ISEA 107 Typ R Klasse 3
EN 342 Wärmedämmung 0.331 (m2 K/W) Class 2
Diese Jacke bietet vielseitigen und komfortablen Schutz und ist daher für die unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten geeignet. Gute Stoffqualität, hervorragende Verarbeitung und einzigartige Funktionalität sind für uns selbstverständlich. Das herausnehmbare Innenfutter, der abnehmbare Kragen und die abtrennbaren Ärmeln machen die Jacke äußerst vielseitig verwendbar. Zahlreiche Taschen mit Reissverschlüssen gewährleisten die sichere Aufbewahrung Ihrer Wertgegenstände.
- Webpelz gefüttert für Wärme und Komfort
- Haltbares Polyester/Baumwollgewebe für maximalen Tragekomfort
- Reflexstreifen für gute Sichtbarkeit
- 3 verschiedene Tragemöglichkeiten für viele Gelegenheiten
- Ärmel, Webpelzkragen und Webpelzfutter abnehmbar/heraustrennbar für multple Tragemöglichkeiten
- 7 Taschen für ausreichend Stauraum
- Handytasche
- Vielseitig nutzbare Taschen
- Taschen mit Reissverschluss
Außenstoff : 55% Baumwolle, 45% Polyester 240g
Futterstoff : 100% Polyester Webpelzfutter 460g
Füllstoff : 100% Polyester 60g
zusätzliche Information zum Füllstoff : Ärmel: 100% Polyester Füllung 120g
Besonderheiten: | PW Texpel Splash Eco |
---|---|
Farbe: | gelb-schwarz |
Konfektionsgröße: | XL |
Material: | PW Kingsmill Polycotton |
Obermaterial: | Polyester, Baumwolle |
Normen: | EN ISO 20471, EN 342 |
Texpel™ Splash Eco

Texpel™ Splash Eco ist eine extrem wasserabweisende Gewebeausrüstung, die dafür sorgt, dass Wasser von der Gewebeoberfläche abperlt. Dieses Premium-Finish weist auch Schmutz ab und hilft, Flecken zu vermeiden, damit Ihr Kleidungsstück länger sauber aussieht.
Texpel™ Splash Eco ist frei von PFAS (per- und polyfluorierte Alkylverbindungen)
EN ISO 20471 - Warnschutzbekleidung
1. Retroreflektierenes Band der Klasse 1 ist nicht mehr zulässig, es wird retroreflektierendes Band der Klasse 2 gefordert.
3. Plazierung der retroreflektierenden Streifen - Die Vorgaben für die Anbringung des retroreflektierenden Materials bleibt unverändert, mit Außnahme, daß jetzt auch weitere Reflexbänder angebracht werden, um gewünschte Bereiche zu erreichen.
![]() |
Klasse 3: Höchstes Schutzlevel vorgeschrieben für alle Personen die auf oder neben Landstaßen oder Autobahnen arbeiten. Muss mindestens 0.80 m² Hintergrundmaterial und 0.20 m² retroreflektierendes Material enthalten (4 Meter Reflexband, 5cm breit). |
![]() |
Klasse 2: Mittleres Level Für alle Personen, die an oder in der Nähe von A- und B-Klasse Strassen arbeiten, auch für Kurierfahrer. Muss mindestens 0.50m² Hintergrundmaterial und 0.13m² retroreflektierenden Materials enthalten. (2,60 Meter Reflexband, 5cm breit). |
![]() |
Klasse 1: geringster Level geringste Schutzkasse, benötigt für Personen die auf einer Privatstrasse arbeiten oder kann auch in Verbindung mit einem höher klassifizierten Kleidungsstück getragen werden. Muss mindestens 0.14 m² Hintergrundmaterial und 0.10 m² retroreflektierendes Material beinhalten (2 Meter Reflexband mit 5 cm Breite). |
EN 342: Schutzbekleidung - Mehrteiler und Bekleidung zum Schutz gegen Kälte
Diese Norm definiert die Anforderungen und Prüfverfahren für die Leistung von Kleidungskombinationen (z.B. zweiteilige Anzüge oder Schutzanzüge) oder einzelne Kleidungsstücke zum Schutz gegen Kälte.
Kleidungsstücke werden unter den folgenden Leistungsparametern getestet:
Wärmeisolierung
Dies wird auf einer sich bewegenden Puppe getestet. Die Maßeinheit ist Icler und wird in m2 angegeben. Er misst die Menge an Energie pro Quadratmeter die benötigt wird, um die Wärme zu halten - je höher die Zahl, desto besser ist die Bewertung. X beschreibt den Wärmedämmungstest auf einer stationären Testpuppe und ist kein obligatorischer Bestandteil des Standards. Die Maßeinheit ist ICLE und wird in m² angegeben
Luftdurchlässigkeit
Luftdurchlässigkeit misst den Widerstand, mit der die Luft durch das Material dringt. Es ist ein Maß dafür, wie winddicht das Kleidungsstück ist und wiederum: je höher die Zahl, desto besser das Ergebnis.
Widerstand gegen Wasserdurchdringung.
Das Endergebnis ist der Widerstand gegen Wasserdurchlässigkeit

Portwest UC
Portwest House
IDA Business & Technology Park Westport
F28 FY88 Mayo
Ireland
Info@portwest.com