VIZWELL Winter Softshelljacke 3 in 1 orange
101,09 €*
Anzahl | Stückpreis | Preis je Menge |
---|---|---|
ab 1 |
101,09 €*
|
101,09 € für 1 |
ab 3 |
98,06 €*
|
294,18 € für 3 |
ab 5 |
96,04 €*
|
480,20 € für 5 |
ab 10 |
93,00 €*
|
930,00 € für 10 |
- Winter-K-Softshelljacke orange
- Gr.S, 100% Poly, mit N-Tapes
Vizwell Winter-Softshelljacke 3 in 1 orange / marine
- DIN EN ISO 20471 Klasse 3,- DIN EN ISO 13688:2013
- DIN EN 14058:2004
robustes 3-Lagenlaminat-Softshell Twill/TPU-Membran/Mikrofleece
herrausnehmbare Stepp-Innenjacke mit Strickbündchen für effektiven Kälteschutz, auch einzeln tragbar
je 2 x 5 cm breite Reflektorstreifen umlaufend am Rumpf und den Armen
je 1 x 5 cm an den Schultern
segmentiert für höhere Dehnbarkeit
Abnehmbare und verstellbare Sturmkapuze
Frontverschluss mit verdecktem Reißverschluss und Klettverschluss sowie Untertritt und Kinnschutz
verstellbare Ärmelbündchen mit Klettverschluss
Kontrasteinsätze in marineblau
Taschen:
Brusttasche mit wasserabweisendem Reißverschluss
Napoleon-Innentasche mit Reißverschluss
Oberarmtasche links mit wasserabweisendem Reißverschluss
Seitentaschen mit wasserabweisendem Reißverschluss
Brusttasche und Seitentaschen an der Innenjacke mit Reißverschluß
Obermaterial:
100 % Polyester (Twill) + TPU(Membran) + 100 % Polyester (Mikrofleece), 350 g/qm
Innenjacke:
100 % Polyester (Steppfutter), ca. 120 g/qm
winddicht: 3000 mm
wasserbeständig: 8000 mm
Besonderheiten: | abnehmbare und verstellbare Sturmkapuze |
---|---|
Farbe: | marine, orange |
Kollektion: | Vizwell Warnschutzkleidung |
Konfektionsgröße: | S |
Normen: | EN ISO 20471 Klasse 3, EN ISO 13688, EN 14058 |
(F1) Wassersäule (WP): | 8.000 mm |
(F2) Atmungsaktivität (MVP): | 3.000g/m2/24h |
Wassersäule 8.000 mm
EN ISO 20471 Klasse 3 - Warnschutzbekleidung
1. Retroreflektierenes Band der Klasse 1 ist nicht mehr zulässig, es wird retroreflektierendes Band der Klasse 2 gefordert.
3. Plazierung der retroreflektierenden Streifen - Die Vorgaben für die Anbringung des retroreflektierenden Materials bleibt unverändert, mit Außnahme, daß jetzt auch weitere Reflexbänder angebracht werden, um gewünschte Bereiche zu erreichen.
Klasse 3: Höchstes Schutzlevel vorgeschrieben für alle Personen die auf oder neben Landstaßen oder Autobahnen arbeiten. Muss mindestens 0.80 m² Hintergrundmaterial und 0.20 m² retroreflektierendes Material enthalten (4 Meter Reflexband, 5cm breit). |
|
Klasse 2: Mittleres Level Für alle Personen, die an oder in der Nähe von A- und B-Klasse Strassen arbeiten, auch für Kurierfahrer. Muss mindestens 0.50m² Hintergrundmaterial und 0.13m² retroreflektierenden Materials enthalten. (2,60 Meter Reflexband, 5cm breit). |
|
Klasse 1: geringster Level geringste Schutzkasse, benötigt für Personen die auf einer Privatstrasse arbeiten oder kann auch in Verbindung mit einem höher klassifizierten Kleidungsstück getragen werden. Muss mindestens 0.14 m² Hintergrundmaterial und 0.10 m² retroreflektierendes Material beinhalten (2 Meter Reflexband mit 5 cm Breite). |
EN ISO 13688 - Allgemeine Anforderungen an Schutzkleidung
EN ISO 13688 - Allgemeine Anforderungen an Schutzkleidung
Die internationale Norm DIN EN ISO 13688 legt die allgemeinen Anforderungen an Schutzkleidung fest. Diese Anforderungen beziehen sich auf die Ergonomie, Unschädlichkeit, Alterung, Größenbezeichnung und Verträglichkeit von Schutzkleidung.
EN 14058
EN 14058 (Weste) Arbeiten in kühler Umgebung
Bei gemäßigt niedrigen Temperaturen werden Kleidungsstücke gegen örtliche Abkühlung des Körpers auch für Aktivitäten im Innenbereich verwendet, so z. B. in der Lebensmittelindustrie. In diesen Fällen brauchen die Kleidungsstücke oftmals nicht aus wasserdichten oder luftundurchlässigen Materialien hergestellt zu werden. Die Kleidungsstücke dienen zum Schutz des Körpers gegen kühle Umgebungen.
Atmungsaktivität (MVP)
Triuso Qualitätswerkzeuge GmbH
Steeg 4
84428 BUCHBACH
info@triuso.de