Abeba Berufsschuh 711041 x-light A-micro weiß
74,14 €*
Anzahl | Stückpreis | Preis je Menge |
---|---|---|
ab 1 |
74,14 €*
|
74,14 € für 1 |
ab 3 |
71,91 €*
|
215,73 € für 3 |
ab 5 |
70,43 €*
|
352,15 € für 5 |
ab 10 |
68,21 €*
|
682,10 € für 10 |
- Abeba Berufsschuhe x-light 711126-41
- Halbschuh weiß - 41
Abeba Berufsschuhe 711126 x-light weiß
- CE, EN ISO 20347:2012, O2, FO, SRC
- Größe 35-48
- Mikrofaser, weiß
- Atmungsaktives Innenfutter mit Silberionen
- Ristbereich mit Schnürung
- Rutschhemmende PU-Laufsohle
- Auswechselbare Active Comfort Einlegesohle (Art.351610)
- Sanitized behandelt
- Antistatisch
Laufsohle: - Antistatisch - SRC-Rutschhemmung nach EN ISO 20345:2012 - Dämpfungsaktive, rutschhemmende und leichte PU-Laufsohle - Kraftstoffbeständig
A-micro ist ein neuartiges High-Tech-Material, das besonders wasserabweisend und zugleich atmungsaktiv ist und damit sogar die Eigenschaften von hydrophobiertem Leder übertrifft. Es ist bis 30C waschbar ohne zu schrumpfen und antibakteriell. Dadurch eignet sich A-micro besonders für den Einsatz in hygienisch sensiblen Bereichen. Zusätzlich kann es mit verschiedenen Treatments wie z.B. Silberionen ausgestattet werden. Aufgrund seiner speziellen Struktur ist es besonders leicht und geschmeidig, gleichzeitig aber sehr reißfest und wiederstandsfähig gegen bis zu 13 verschiedene chemische Substanzen (Leder nur gegen 4-5) Optisch bildet A-micro Leder nach, jedoch ohne bei Sonneneinstrahlung zu vergilben.
Einlegesohle: | Active Comfort Art. 351610 |
---|---|
Farbe: | weiß |
Futter: | Funktionsfutter |
Laufsohle: | Rutschhemmende PU-Laufsohle |
Obermaterial: | A-micro |
Schuhgröße: | 41 |
Serie: | Abeba x-light |
Normen: | EN ISO 20345 |
Sicherheitsklasse: | O2 |
Zusatz / Optionen: | FO, SRC, küchengeeignet, DGUV 112-191, Ristbereich mit Schnürung |
A-micro
A-micro ist ein innovatives High-Tech-Material, das besonders wasserabweisend und zugleich atmungsaktiv ist und damit sogar die Eigenschaften von hydrophobiertem Leder übertrifft. Es ist bis 30°C waschbar ohne zu schrumpfen und antibakteriell. Dadurch eignet sich A-micro besonders für den Einsatz in hygienisch sensiblen Bereichen. Optisch bildet A-micro Leder nach, jedoch ohne bei Sonneneinstrahlung zu vergilben.
Kraftstoffbeständigkeit / FO (EN ISO 20345)
Schuhe mit dieser Kennzeichnung sind gemäß der Internationalen Norm EN ISO 20345 gegen Benzin und Öl bestädig
SRC: Rutschhemmung auf Keramikfliesen, Stahlplatten und Glycerin
Rutschhemmung der Sicherheitsschuhe / Berufschuhe nach Klasse SRC
Unterschiede der Klassifizierung:
SRA: Rutschhemmung auf Keramikfliesen mit NaLS (Natriumlaurylsulfatlösung)
SRB: Rutschhemmung auf Stahlboden mir Glycerin
SRC: Rutschhemmung auf beiden o.g. Untergründen (SRA + SRB = SRC)
EN ISO 20345 - Sicherheitsstufen im Überblick
Grundanforderungen (Zehenschutzkappe & Rutschhemmung)
SB - Grundanforderung
S1 - geschlossener Fersenbereich, Antistatik, Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
S2 - Wie S1, zusätzlich Wasserdurchtritt und -aufnahme des Schuhoberteils
S3 - Wie S2, zusätzlich Durchtrittssicherheit, profilierte Laufsohle

Zusatzanforderungen / Codes und Anforderungen:
PL – Perforationswiderstand (nicht-metallische Einlage)
PS – Perforationswiderstand (nicht-metallische Einlage)
C – Leitfähige Schuhe
A – Antistatische Schuhe
HI – Wärmeisolierung des Sohlenkomplexes
CI – Kälteisolierung des Sohlenkomplexes
E – Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
WR – Wasserdichtheit
M – Mittelfußschutz
AN – Knöchelschutz
CR – Schnittschutz
SC – Abrieb der Schutzkappe
SR – Rutschhemmung (Keramikfliesenboden mit Glycerin)
WPA – Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme
HRO – Verhalten gegenüber Kontaktwärme
FO – Kraftstoffbeständigkeit
LG – Leitergrip
Abeba x-light
Hinter dieser neuen Produktgruppe steckt die Weiterentwicklung einer unserer beliebtesten Serien. Aus „light“ wird „x-light“.
Eine Evolution bringt bekanntlich die Anpassung an die sich verändernden Gegebenheiten mit sich. So steht das „x“ in unserer neuesten Produktgruppe für: - Eine verbesserte Rutschhemmung (SRC – die beste Rutschhemmung, für maximalen Schutz). - Eine besonders gute Dämpfung (für noch mehr Tragekomfort – auch an besonders langen Arbeitstagen). - Und eine optimierte Passform (um den individuellen Bedürfnissen des Trägers gerecht zu werden)
DGUV 112-191 (BGR 191)
Die DGUV-Regel 112-191 regelt die Benutzung von Fuß- und Knieschutz am Arbeitsplatz.
Bei jeder orthopädischen Schuhzurichtung oder Verwendung einer Einlage muss ein unabhängiges Prüfinstitut bestätigen, dass der Arbeitsschuh noch den Anforderungen der Norm EN ISO 20345 entspricht.
Diese Modelle dürfen gemäß DGUV 112-191 (früher BGR 191) von zertifizierten Orthopäden und Sanitätshäusern mit orthopädischen Einlagen versehen werden.
atmungsaktives Funktionsfutter
Das atmungsaktive Mesh-Funktionsfutter sorgt für ein angenehmes Fußklima.

ABEBA
Spezialschuhausstatter GmbH
Schlackenbergstraße 5
66386 St. Ingbert
abeba@abeba.de