ABEBA Berufsschuhe 1138 schwarz 35-48
65,21 €*
Anzahl | Stückpreis | Preis je Menge |
---|---|---|
ab 1 |
65,21 €*
|
65,21 € für 1 |
ab 3 |
63,26 €*
|
189,78 € für 3 |
ab 5 |
61,95 €*
|
309,75 € für 5 |
ab 10 |
60,00 €*
|
600,00 € für 10 |
- ABEBA Berufsschuhe schwarz 1138-35
- O2 SRA, Halbschuh, küchengeeignet
Berufsschuhe 1138 schwarz
EN ISO 20347:2007 O2, SRAObermaterial Leder
Spezialfutter schweißabsorbierend
rutschhemmende PU-Sohle, öl- und benzinbeständig
Reflektionsstreifen
geschlossener Fersenbereich
antistatisch
Energieaufnahme im Fersenbereich
Beständigkeit des Schuhoberteils gegen Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme
auswechselbare acc-Einlegesogle (3555):
- schont Muskeln, Bänder, Gelenke und Wirbelsäule
- flächig dämpfungsaktiv
- klimatisierend
- komfortable
acc - Dämpfungssystem
sofortige Schockabsorption (Abbau von Kraftspitzen) über die ergonomisch angeordneten konischen Luftpolsternoppen
gleichmäßig flächige Druckverteilung
perfekte Passform dank individueller Anpassung acc - Bettungssystem
zylindrische Luftpolsternoppen stützen den Vorfuß
hoher Tragekomfort
unterstützt die natürliche Abrollbewegung
acc - Klimasystem
Luftzirkulation unter der gesamten Fußfläche
unverzüglicher Feuchtigkeitsabtransport
Rücktrocknung über Nacht
der Fuß bleibt kühler und trockner
Abeba-Schuhe, die starke Marke für Küche, Medizin, Pflege, Labor, Gastronomie
Farbe: | schwarz |
---|---|
Futter: | mit Silver Point |
Laufsohle: | Rutschhemmende PU-Laufsohle |
Obermaterial: | mit Reflektorstreifen, Leder |
Schuhgröße: | 35 |
Normen: | EN ISO 20347 |
Sicherheitsklasse: | O2 |
Zusatz / Optionen: | A, FO, küchengeeignet, E, SRA, DGUV 112-191, Ristbereich mit Schnürung |
antistatische Schuhe / A (EN ISO 20345)
Schuhe mit dieser Kennzeichnung sind gemäß der Internationalen Norm EN ISO 20345 antistatisch
Kraftstoffbeständigkeit / FO (EN ISO 20345)
Schuhe mit dieser Kennzeichnung sind gemäß der Internationalen Norm EN ISO 20345 gegen Benzin und Öl bestädig
Energieaufnahme im Fersenbereich / E (EN ISO 20345)
Schuhe mit dieser Kennzeichnung bieten gemäß der Internationalen Norm EN ISO 20345 spiezielle Funktionen im Fersenbereich, um Gelenke zu schonen.
SRA: Rutschhemmung auf Keramikfliesen
Rutschhemmung der Sicherheitsschuhe / Berufschuhe nach Klasse SRA
Unterschiede der Klassifizierung:
SRA: Rutschhemmung auf Keramikfliesen mit NaLS (Natriumlaurylsulfatlösung)
SRB: Rutschhemmung auf Stahlboden mir Glycerin
SRC: Rutschhemmung auf beiden o.g. Untergründen (SRA + SRB = SRC)
EN ISO 20347 - Berufsschuhe
Anforderung / NORM | Kennzeichnung | OB | O1 | O2 | O3 |
Grundanforderungen | |||||
Rutschhemmung | SRA, SRB oder SRC | X | X | X | X |
Zusatzanforderungen | |||||
Energieaufnahme im Fersenbereich | E | o | X | X | X |
Wärmeisolierung des Sohlenkomplexes | HI | o | o | o | o |
Kälteisolierung des Sohlenkomplexes | CI | o | o | o | o |
Durchtrittsicherheit | P | o | o | o | X |
antistatische Schuhe | A | o | X | X | X |
Schuhobermaterial | |||||
Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme (Dichtigkeit) | WRU | o | X | X | |
Laufsohle | |||||
Verhalten gegenüber Kontakwärme | HRO | o | o | o | o |
Kraftstoffbeständigkeit | FO | o | o | o | o |
X = vorgeschriebene Anforderung o = Anforderung kann erfüllt werden, ist aber nicht vorgeschrieben
DGUV 112-191 (BGR 191)
Die DGUV-Regel 112-191 regelt die Benutzung von Fuß- und Knieschutz am Arbeitsplatz.
Bei jeder orthopädischen Schuhzurichtung oder Verwendung einer Einlage muss ein unabhängiges Prüfinstitut bestätigen, dass der Arbeitsschuh noch den Anforderungen der Norm EN ISO 20345 entspricht.
Diese Modelle dürfen gemäß DGUV 112-191 (früher BGR 191) von zertifizierten Orthopäden und Sanitätshäusern mit orthopädischen Einlagen versehen werden.
ABEBA
Spezialschuhausstatter GmbH
Schlackenbergstraße 5
66386 St. Ingbert
abeba@abeba.de