- Home
- Arbeitsschutz
- Einwegbekleidung
- Chemie-Schutzanzug Tyvek 800J Typ 3/4/5/6
Bei diesem Test wird der Anzug kurzen Schüben einer wasserbasierten Flüssigkeit an mehreren Stellen ausgesetzt. Dieser Anzug schützt gegen starke Schübe flüssiger Chemikalien.
Hier wird der Anzug einer intensiven Besprühung mit einer wasserbasierten Flüssigkeit ausgesetzt. Dieser Anzug schützt vor Durchdringung chemische Flüssigkeiten.
EN ISO 13982: 2004 Typ 5
Anzug gegen trockene Partikel. Diese Norm legt die Mindestanforderung für Chemikalienschutzkleidung gegen das Eindringen von in der Luft getragenen, festen Partikeln fest. Schützt vor gefährlichem Staub und trockenen Partikeln.
DIN EN 13034 Typ 6:2005
EN 1073-2: 2002
Schutzkleidung gegen radioaktive Belastung.
Schutzkleidung gegen radioaktive Belastung. Anforderungen und Testmethoden für nicht-belüftete Schutzkleidung gegen aus Partikeln bestehende radioaktive Belastung.
EN 14126: 2003 - Schutzkleidung gegen Infektionserreger.
Zur Beurteilung der Eigenschaften und der Eignung der persönlichen Schutzausrüstungen gegen "biologische" Gefahren wurden die 4 folgenden Verfahren eingerichtet, die die größten Gefahrensituationen, die auftreten können, abdecken.
Anforderungen
Nähte, Verbindungen und Zusammensetzungen
Kleidungsstücke
Overalls
DIN EN 1149-5:2008
Arbeitsschutz
» zur Anmeldung