SAFETY JOGGER Sicherheitssneaker Freedom S1PS Low TLS
83,24 €*
| Anzahl | Stückpreis | Preis je Menge |
|---|---|---|
| ab 1 |
83,24 €
|
83,24 € für 1 |
| ab 3 |
80,74 €
|
242,22 € für 3 |
| ab 5 |
79,08 €
|
395,40 € für 5 |
| ab 10 |
76,58 €
|
765,80 € für 10 |
- SJ ESD Sicherheitsschuh Freedom low
- S1PS schwarz TLS Gr. 37
Safety Jogger ESD Sicherheitsschuh Freedom S1PS low TLS
innovativer und ultrabequemer Sicherheitssneaker mit anatomisch geformter Zehenkappe und TLS-Verschlusssystem
Alle Vorteile und die Freiheit des FREEDOM S1PS Sicherheitsschuhs, jetzt mit dem Twist Lock System (TLS) für blitzschnelles und einfaches einhändiges Schließen - auch mit Handschuhen. Genießen Sie eine perfekte Passform in Sekundenschnelle, mit der gleichen anatomisch geformten Zehenkappe, Leistung und atmungsaktivem, leichtem und metallfreiem Komfort.
Eigenschaften:
- ESD-certified footwear
- Metallfrei
- Anti-Rutsch
- Atmungsaktiv
- Zehenschutz
- Scheuerschutzkappe
- Leichtgewicht
- Durchtrittshemmung
| Besonderheiten: | 100% metallfrei, extra breite Passform |
|---|---|
| Durchtrittschutz: | 100% metallfrei, Durchtritthemmendes Textil |
| Einlegesohle: | SJ Schaum-Fußbett |
| Farbe: | schwarz |
| Laufsohle: | ETPU/GUMMI |
| Schuhgröße: | 37 |
| Serie: | SJ Lightweight |
| Variante: | Twist-Lock-System |
| Zehenschutzkappe: | SJ Nano Carbon |
| Normen: |
|
| Sicherheitsklasse: |
|
| Zusatz / Optionen: |
|
| Obermaterial: | Textil |
| Futter: | Funktionsfutter |
SJ Lightweight: extrem leichte Sicherheitsschuhe
Twist-Lock-System
TLS (Twist-Lock-System) Safety Jogger's innovatives TLS Verschlußsystem erlaubt das schnelle Öffnen und Anpassen Ihrer Sicherheitsschuhe mit einer Hand - unter nahezu allen Arbeitssituationen, selbst mit Handschuhen. Damit gewährleistet Safety Jogger's TLS schnelle und präzise Einstellungsmöglichkeiten für besseren Tragekomfort - damit sie sich weiter auf Ihre Arbeit konzentrieren können.
Kraftstoffbeständigkeit / FO (EN ISO 20345)
Schuhe mit dieser Kennzeichnung sind gemäß der Internationalen Norm EN ISO 20345 gegen Benzin und Öl bestädig
Beständigkeit der Laufsohle gegenüber Kontaktwärme / HRO (EN ISO 20345)
Diese Schuhe sind gemäß der Internationalen Norm EN ISO 20345 an der Laufsohle beständig gegenüber Kontaktwärme für eine Minute von bis zu 300°C.
100% metallfrei
Diese Produkte sind metallfrei und nicht magnetisch.![]()
Daher sind sie sehr gut geeignet für den Einsatz in Bereichen, wo mit Sicherheitsschleusen oder Metalldetektoren gearbeitet wird.
Wärmeisolierung des Sohlenkomplexes / HI (EN ISO 20345)
Schuhe mit dieser Kennzeichnung bieten gemäß der Internationalen Norm EN ISO 20345 eine Wärmeisolierung, Schutz vor Verbrennungen der Fußsohle bis zu 150 °C.
(auf heißen Untergründen bei einer Kontaktzeit bis zu 30 Minuten)
EN ISO 20345 - Sicherheitsstufen im Überblick
Grundanforderungen (Zehenschutzkappe & Rutschhemmung)
SB - Grundanforderung
S1 - geschlossener Fersenbereich, Antistatik, Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
S2 - Wie S1, zusätzlich Wasserdurchtritt und -aufnahme des Schuhoberteils
S3 - Wie S2, zusätzlich Durchtrittssicherheit, profilierte Laufsohle

Zusatzanforderungen / Codes und Anforderungen:
PL – Perforationswiderstand (nicht-metallische Einlage)
PS – Perforationswiderstand (nicht-metallische Einlage)
C – Leitfähige Schuhe
A – Antistatische Schuhe
HI – Wärmeisolierung des Sohlenkomplexes
CI – Kälteisolierung des Sohlenkomplexes
E – Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
WR – Wasserdichtheit
M – Mittelfußschutz
AN – Knöchelschutz
CR – Schnittschutz
SC – Abrieb der Schutzkappe
SR – Rutschhemmung (Keramikfliesenboden mit Glycerin)
WPA – Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme
HRO – Verhalten gegenüber Kontaktwärme
FO – Kraftstoffbeständigkeit
LG – Leitergrip
metallfreier Durchtrittschutz
metallfreier Durschtrittschutz für Sicherheitsschuhe
Zwischensohle aus nichtmetallischem Material aus mehreren Schichten extrem reißfester Textilfasern.
Dieser Durchtrittschutz bietet mehr Komfort und Flexibilität als herkömmliche Stahleinlagen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die bessere Kälteisolierung.
ESD gerechte Schuhe oder Kleidung
![]()
Was bedeutet ESD (engl. electrostatic discharge)?
Jeder von uns hat beim Berühren von Türklinken usw. schon mal eine „gewischt“ bekommen. Die Ursache dafür ist, dass Sie sich elektrostatisch aufgeladen haben. Dies kann z.B. durch Laufen auf einem Teppich passieren. Es reicht aber auch schon die „Reibung“ Ihres Körpers an der Luft. Kommen Sie in elektrostatisch aufgeladenem Zustand einem nicht oder anders aufgeladenem Gegenstand zu nahe, dann findet eine spontane Entladung statt. Solche Entladungen sind für den Menschen erst ab einer Stromspannung von ca. 2.000 Volt spürbar. Jeder von uns verursacht täglich viele Entladungen, die nicht spürbar sind, da diese teils deutlich unter 2.000 Volt liegen.
Arbeiten Sie aber an einem elektronischen Bauteil, so können auch die nicht spürbaren Entladungen dieses Bauteil schädigen. Neben dem sofortigen Defekt kann es auch passieren, dass Ihre Reklamationsquote durch Vorschädigungen von Bauteilen steigt.
Aber auch in Bereichen mit erhöhter Brand- und Explosionsgefahr sind plötzliche elektrostatische Entladungen zwingend zu vermeiden. Diese könnten Feuer entfachen
oder explosive Gase entzünden.
Die wahrscheinlich praktischste und flexibelste Möglichkeit, unkontrollierte elektrostatische Entladungen zu verhindern, ist das Tragen von ESD-Schuhen auf einem geerdeten Fußboden. Das Ziel ist es, dass Sie sich maximal mit einer Spannung von 100 Volt (aktuell empfohlener Grenzwert) aufladen. Natürlich sollten auch Ihre Bekleidung und Ihr gesamter Arbeitsplatz auf ESD-Fähigkeit ausgerichtet sein.
.![]()
Kälteisolierung des Sohlenkomplexes / CI (EN ISO 20345)
Schuhe mit dieser Kennzeichnung bieten gemäß der Internationalen Norm EN ISO 20345 eine Kälteisolierung des Sohlenkomplexes
SJ Nano Carbon: extrem leichte Zehenschutzkappe
![]()
atmungsaktives Funktionsfutter
Das atmungsaktive Mesh-Funktionsfutter sorgt für ein angenehmes Fußklima.
Cortina n.v.
PATRICK SAFETY JOGGER
Meersbloem - Melden 42
9700 OUDENAARDE
info@safetyjogger.com