JALAS Sicherheitsstiefel 3328 DryLock

202,24 €*
Anzahl | Stückpreis | Preis je Menge |
---|---|---|
ab 1 |
202,24 €*
|
202,24 € für 1 |
ab 3 |
196,17 €*
|
588,51 € für 3 |
ab 5 |
192,13 €*
|
960,65 € für 5 |
ab 10 |
186,06 €*
|
1.860,60 € für 10 |
- JALAS Sicherheitsstiefel Gr. 44
- 3328 DRYLOCK S3 HRO WR SRB
JALAS Sicherheitsstiefel 3328 Drylock S3 HRO WR SRB
EIGENSCHAFTEN
Wasserfeste Drylock-Membrane, ProNose
Zehenkappenverschleißschutz, hitzebeständige
Laufsohle, ölbeständige Laufsohle, antistatische
Eigenschaften, gepolsterte Lasche, gepolsterter Schaft,
ventilierende Einlegesohle, Ösen, wasserdicht, zweifache
Stoßdämpfungszone, entspricht IEC 61340-5-1 (ESD)
PRIMÄRER SCHUTZ
Schützt vor/gegen:, Zehenverletzungen, Nageldurchtrittverletzungen,
elektrische Aufladung, nasse Füße
VORRANGIGE ANWENDUNGSUMGEBUNGEN
Im Freien, Umgebungen mit Gefahr von Penetration der
Laufsohle, nasse Bereiche, harte Arbeitsbedingungen
HERAUSRAGENDE MERKMALE
Bester Schutz, hervorragender Grip, sehr gute Passform,
besonders bequem, optimierte Stoßdämpfung, leicht
EIGENSCHAFTEN
SCHUHART: | Sicherheitsschuhe, Stiefel/Halbstiefel |
MATERIAL DURCHTRITTSCHUTZ: | Stahl |
PASSFORM: | Normal |
GRÖSSEN: | (EU) 36-47 |
KOLLEKTION: | Drylock |
PLATTFORM: | Grip |
OBERMATERIAL: | Vollnarbenleder |
STÄRKE OBERMATERIAL: | 1.6-1.8 mm |
MATERIAL ZEHENSCHUTZKAPPE: | Aluminium |
MATERIAL FUTTER: | Polyester, Polyamid, Drylock-Membrane |
MATERIAL LAUFSOHLE: | PU-Zwischensohle, Kunststoffgelenk, Gummi-Laufsohle |
EINLEGESOHLE: | FX2 Supreme |
Durchtrittschutz: | Stahlzwischensohle |
---|---|
Farbe: | schwarz |
Futter: | Drylock-Membrane, Polyamid, Polyester |
Laufsohle: | Rutschhemmende Gummi-Laufsohle |
Obermaterial: | Leder |
Schuhgröße: | 44 |
Zehenschutzkappe: | Aluminiumkappe |
Normen: | EN ISO 20345 |
Sicherheitsklasse: | S3 |
Zusatz / Optionen: | HRO, SRB, DGUV 112-191, WR |
Zehenschutzkappe aus Aluminium
Aluminiumschutzkappe für Sicherheitsschuhe
Gleiche Schutzfunktion wie eine Stahlkappe Stahl, jedoch 50% weniger Gewicht.
Durch die geringe Wärmeleitfähigkeit entstehen keine Kältebrücken im Zehenbereich.
Zertifizierung nach EN ISO 20345:2011 innerhalb des Schuhes (200 Joule)
Beständigkeit der Laufsohle gegenüber Kontaktwärme / HRO (EN ISO 20345)
Diese Schuhe sind gemäß der Internationalen Norm EN ISO 20345 an der Laufsohle beständig gegenüber Kontaktwärme für eine Minute von bis zu 300°C.
EN ISO 20345 - Sicherheitsstufen im Überblick
Grundanforderungen (Zehenschutzkappe & Rutschhemmung)
SB - Grundanforderung
S1 - geschlossener Fersenbereich, Antistatik, Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
S2 - Wie S1, zusätzlich Wasserdurchtritt und -aufnahme des Schuhoberteils
S3 - Wie S2, zusätzlich Durchtrittssicherheit, profilierte Laufsohle

Zusatzanforderungen / Codes und Anforderungen:
PL – Perforationswiderstand (nicht-metallische Einlage)
PS – Perforationswiderstand (nicht-metallische Einlage)
C – Leitfähige Schuhe
A – Antistatische Schuhe
HI – Wärmeisolierung des Sohlenkomplexes
CI – Kälteisolierung des Sohlenkomplexes
E – Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
WR – Wasserdichtheit
M – Mittelfußschutz
AN – Knöchelschutz
CR – Schnittschutz
SC – Abrieb der Schutzkappe
SR – Rutschhemmung (Keramikfliesenboden mit Glycerin)
WPA – Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme
HRO – Verhalten gegenüber Kontaktwärme
FO – Kraftstoffbeständigkeit
LG – Leitergrip
SRB: Rutschhemmung auf Stahlplatten und Glycerin
Rutschhemmung der Sicherheitsschuhe / Berufschuhe nach Klasse SRB
Unterschiede der Klassifizierung:
SRA: Rutschhemmung auf Keramikfliesen mit NaLS (Natriumlaurylsulfatlösung)
SRB: Rutschhemmung auf Stahlboden mir Glycerin
SRC: Rutschhemmung auf beiden o.g. Untergründen (SRA + SRB = SRC)
DGUV 112-191 (BGR 191)
Die DGUV-Regel 112-191 regelt die Benutzung von Fuß- und Knieschutz am Arbeitsplatz.
Bei jeder orthopädischen Schuhzurichtung oder Verwendung einer Einlage muss ein unabhängiges Prüfinstitut bestätigen, dass der Arbeitsschuh noch den Anforderungen der Norm EN ISO 20345 entspricht.
Diese Modelle dürfen gemäß DGUV 112-191 (früher BGR 191) von zertifizierten Orthopäden und Sanitätshäusern mit orthopädischen Einlagen versehen werden.
Wasserdichtheit der Schuhe / WR (EN ISO 20345)
Schuhe mit dieser Kennzeichnung sind gemäß der Internationalen Norm EN ISO 20345 wasserdicht

EJENDALS AB
Box 7
793 21 LEKSLAND
info@ejendals.com