BASE Sicherheitsschuhe BE-Powerfull Top S3 WR SRC

90,38 €*
- BASE Sicherheitsschuhe B0898 Gr. 39
- BE-POWERFULL TOP S3 WR SRC
Sicherheitsschuhe B0898 BE-POWERFUL TOP
EN ISO 20345 S3 WR SRCFutter : SmellStop 100% antibakteriell
Schaft : Wasserdichtes Leder und Tech-Gewebe mit OutDry membrane
Einsatz : Fresh'n Flex
Zehenschutzkappe : SlimCap
Typologie : Halbschuh
Sohle : Ermüdungshemmende AirTech profiliert
Patenten und Plus : Fresh'n Flex, SlimCap, LifePlus
Durchtrittschutz: | 100% metallfrei |
---|---|
Farbe: | schwarz/lime |
Futter: | SmellStop, antibakteriell |
Laufsohle: | TPU-Laufsohle |
Obermaterial: | Tech-Gewebe, Leder |
Schuhgröße: | 39 |
Weite: | 12 |
Zehenschutzkappe: | Kunststoffkappe |
Normen: | EN ISO 20345 |
Sicherheitsklasse: | S3 |
Zusatz / Optionen: | SRC, WR |
antibakterielles geruchsfreies Futter
Das SmellStop Futter aus antibakteriell ausgerüstetem Textil verhindert die Bakterienwucherung und den unangenehmen Geruch.
Das Ergebnis ist ein hygienischer und gesunder Raum für den Fuß mit hervorragendem Schutz vor Infektionen und Pilzbefall.
Die Ausrüstung ist permanent und somit während der gesamten Nutzungszeit der Schuhe gegeben.
SRC: Rutschhemmung auf Keramikfliesen, Stahlplatten und Glycerin
Rutschhemmung der Sicherheitsschuhe / Berufschuhe nach Klasse SRC
Unterschiede der Klassifizierung:
SRA: Rutschhemmung auf Keramikfliesen mit NaLS (Natriumlaurylsulfatlösung)
SRB: Rutschhemmung auf Stahlboden mir Glycerin
SRC: Rutschhemmung auf beiden o.g. Untergründen (SRA + SRB = SRC)
EN ISO 20345 - Sicherheitsstufen im Überblick
Grundanforderungen (Zehenschutzkappe & Rutschhemmung)
SB - Grundanforderung
S1 - geschlossener Fersenbereich, Antistatik, Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
S2 - Wie S1, zusätzlich Wasserdurchtritt und -aufnahme des Schuhoberteils
S3 - Wie S2, zusätzlich Durchtrittssicherheit, profilierte Laufsohle

Zusatzanforderungen / Codes und Anforderungen:
PL – Perforationswiderstand (nicht-metallische Einlage)
PS – Perforationswiderstand (nicht-metallische Einlage)
C – Leitfähige Schuhe
A – Antistatische Schuhe
HI – Wärmeisolierung des Sohlenkomplexes
CI – Kälteisolierung des Sohlenkomplexes
E – Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
WR – Wasserdichtheit
M – Mittelfußschutz
AN – Knöchelschutz
CR – Schnittschutz
SC – Abrieb der Schutzkappe
SR – Rutschhemmung (Keramikfliesenboden mit Glycerin)
WPA – Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme
HRO – Verhalten gegenüber Kontaktwärme
FO – Kraftstoffbeständigkeit
LG – Leitergrip
metallfreier Durchtrittschutz
metallfreier Durschtrittschutz für Sicherheitsschuhe
Zwischensohle aus nichtmetallischem Material aus mehreren Schichten extrem reißfester Textilfasern.
Dieser Durchtrittschutz bietet mehr Komfort und Flexibilität als herkömmliche Stahleinlagen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die bessere Kälteisolierung.
Zehenschutzkappe aus Kunststoff
Hoch beanspruchbare Schutzkappe für Sicherheitsschuhe aus glasfaserverstärktem Kunststoff.
Ausgezeichnetes Korrosionsverhalten, gute elektrische und thermische Isolationswirkung, antimagnetisch.
Zertifizierung nach EN ISO 20345:2011 innerhalb des Schuhes (200 Joule)
Wasserdichtheit der Schuhe / WR (EN ISO 20345)
Schuhe mit dieser Kennzeichnung sind gemäß der Internationalen Norm EN ISO 20345 wasserdicht
Base Protection Srl – Unipersonal
Via dell’Unione Europea, 61
76121 Barletta (BT) Italien
info@baseprotection.com