Tremme Forstarbeiter-Schnürstiefel Eibe S3
197,48 €*
Anzahl | Stückpreis | Preis je Menge |
---|---|---|
ab 1 |
197,48 €*
|
197,48 € für 1 |
ab 3 |
191,56 €*
|
574,68 € für 3 |
ab 5 |
187,61 €*
|
938,05 € für 5 |
ab 10 |
181,68 €*
|
1.816,80 € für 10 |
- Forstarbeiter-Sicherheitsstiefel Eibe S3
- kwf - Tremme, schwarz-orange Gr. 50
Forstarbeiter-Schnürstiefel Eibe
Sägeschutz: Klasse 2 (24m/s)Farbe: schwarz, orange abgesetzt
Schuhweite: 10,5
Dieser Forstarbeiter-Schnürstiefel zeichnet sich aus durch:
- EN ISO 17249 A, E, P, WR, WRU, FO, HRO, SRA - Schaft aus hydrophobiertem Rind-Vollleder
- gepolsterter Kragen aus Kalbs-Vollleder
- Polsterung aus widerstandsfähigem Material gegen den Schnitt von Kettensägen
- gepolsterte Staublasche aus Kalbs-Vollleder
- Verschluss durch Schnellschnur-Ösen und Haken
- Zwischensohle aus antistatischem Gummi
- korrosionsfreie Stahlkappe und Stahlzwischensohle
- antistatische, abrieb- und rutschfeste, ölbeständige, profilierte Gummisohle mit IDEAL-Doppelnaht
- Futter aus Spaltleder
- Brandsohle aus echtem Leder
Durchtrittschutz: | Stahlzwischensohle |
---|---|
Farbe: | schwarz-orange |
Futter: | Funktionsfutter |
Laufsohle: | Gummi |
Obermaterial: | Leder |
Schuhgröße: | 50 |
Weite: | 10,5 |
Zehenschutzkappe: | Stahlkappe |
Normen: | EN 17249 |
Sicherheitsklasse: | S3 |
Zusatz / Optionen: | A, FO, HRO, E, SRA, WRU, P, WR |
antistatische Schuhe / A (EN ISO 20345)
Schuhe mit dieser Kennzeichnung sind gemäß der Internationalen Norm EN ISO 20345 antistatisch
Kraftstoffbeständigkeit / FO (EN ISO 20345)
Schuhe mit dieser Kennzeichnung sind gemäß der Internationalen Norm EN ISO 20345 gegen Benzin und Öl bestädig
Beständigkeit der Laufsohle gegenüber Kontaktwärme / HRO (EN ISO 20345)
Diese Schuhe sind gemäß der Internationalen Norm EN ISO 20345 an der Laufsohle beständig gegenüber Kontaktwärme für eine Minute von bis zu 300°C.
Energieaufnahme im Fersenbereich / E (EN ISO 20345)
Schuhe mit dieser Kennzeichnung bieten gemäß der Internationalen Norm EN ISO 20345 spiezielle Funktionen im Fersenbereich, um Gelenke zu schonen.
Gummiaußensohle
Gummilaufsohlen bieten vielseitige Funktionen, die sie für viele Anwendungsbereiche geeignet machen: ausgezeichnete Schnittfestigkeit, Hitze- und Kältebeständigkeit, hohe Flexibilität bei niedrigen Temperaturen, Beständigkeit gegen Öl, Kraftstoff und zahlreiche Chemikalien.
SRA: Rutschhemmung auf Keramikfliesen
Rutschhemmung der Sicherheitsschuhe / Berufschuhe nach Klasse SRA
Unterschiede der Klassifizierung:
SRA: Rutschhemmung auf Keramikfliesen mit NaLS (Natriumlaurylsulfatlösung)
SRB: Rutschhemmung auf Stahlboden mir Glycerin
SRC: Rutschhemmung auf beiden o.g. Untergründen (SRA + SRB = SRC)
Widerstand des Schuhoberteils gegen Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme / WRU (EN ISO 20345)
Schuhe mit dieser Kennzeichnung besitzen gemäß der Internationalen Norm EN ISO 20345 Widerstand des Schuhoberteils gegen Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme
Durchtrittschutz / P (EN ISO 20345)
Schuhe mit dieser Kennzeichnung bieten gemäß der Internationalen Norm EN ISO 20345 einen Durchtrittschutz
Wasserdichtheit der Schuhe / WR (EN ISO 20345)
Schuhe mit dieser Kennzeichnung sind gemäß der Internationalen Norm EN ISO 20345 wasserdicht
Zehenschutzkappe aus Stahl
Hoch beanspruchbare Schutzkappe für Sicherheitsschuhe aus korrosionsfreiem Stahl..
Die geräumige Passform sorgt für angenehmen Tragekomfort.
Zertifizierung nach EN ISO 20345:2011 innerhalb des Schuhes (200 Joule)
atmungsaktives Funktionsfutter
Das atmungsaktive Mesh-Funktionsfutter sorgt für ein angenehmes Fußklima.
HELMUT FELDTMANN GmbH
Zunftstraße 28
21244 Buchholz/Nordheide
info@feldtmann.de