teXXor Regen-Bundhose Hörnum oliv

16,60 €*
Anzahl | Stückpreis | Preis je Menge |
---|---|---|
ab 1 |
16,60 €*
|
16,60 € für 1 |
ab 3 |
16,10 €*
|
48,30 € für 3 |
ab 5 |
15,77 €*
|
78,85 € für 5 |
ab 10 |
15,27 €*
|
152,70 € für 10 |
ab 20 |
14,61 €*
|
292,20 € für 20 |
- teXXor Regen-Bundhose HÖRNUM
- oliv M
teXXor Regen-Bundhose HÖRNUM
Robuste, auf komplette Wasserdichtigkeit ausgerichtete Regen-Bundhosen mit doppelt versiegelten Nähten und justierbarem Bund und Beinabschlüssen.
Obermaterial: 100% Polyester mit Polyurethan-Beschichtung (ca. 190g/qm)
Normen:
EN 343 Class 4:1
EN ISO 13688
Einsatzgebiete:
Bau, Straßenbau, Behörden/Organisationen, Entsorgungsbetriebe, Forst-/Garten-/Agrarwirtschaft, Gartenbau, Handwerk, Transporttechnik, Logistik, Lagerwesen
Beschichtung: | Polyurethan-Beschichtung |
---|---|
Farbe: | oliv |
Konfektionsgröße: | M |
Obermaterial: | 100% Polyester |
Normen: | EN ISO 13688, EN 343 |
(F1) Wassersäule (WP): | 3.000 mm |
Wassersäule 3.000 mm

EN ISO 13688 - Allgemeine Anforderungen an Schutzkleidung
EN ISO 13688 - Allgemeine Anforderungen an Schutzkleidung
Die internationale Norm DIN EN ISO 13688 legt die allgemeinen Anforderungen an Schutzkleidung fest. Diese Anforderungen beziehen sich auf die Ergonomie, Unschädlichkeit, Alterung, Größenbezeichnung und Verträglichkeit von Schutzkleidung.
EN 343 - Schutz gegen Regen
EN 343 - Schutz gegen Regen
Harmoisierte europäische Norm für Schutzkleidung die in widrigen Wetterbedingungengetragen wird.
Sie definiert die Leistungsmerkmale für Schutzkleidung gegen den Einfluss von schlechtenWetter, Wind und Kälte über -5°C. Der Standart bietet zwei Leistungsparameter:
x = Wasserdichtheit (4 Klassen), wobei die Klasse 4 den besten Wert hat.
Klasse 1 Mindestmaß an Regenschutz | Wassersäule mind. 800 Millimeter) |
Klasse 2 Mittler Regenmschutz | |
Klasse 3 Hoher Regenschutz | Wassersäule mind.1.300 Millimeter) |
Klasse 4 Höchster Schutz gegen Regen | Wassersäule mind.2.000 Millimeter) |
Einige Produkte übertreffen diesen Wert deutlich und geben daher häufig (neben der Klasse) auch die Wassersäule an.
So ist es nicht unüblich, dass einige Hersteller mit einer 10.000mm oder gar einer 20.000mm Wassersäule werben.
Diese Werte übertreffen die Mindestanforderung der höchsten Klassifizierung deutlich.
y = Atmungsaktive Eigenschaften (4 Klassen)
Klasse1: RET-Wert > 40 | unbefriedigende Wasserdampfdurchlässigkeit |
Klasse2: RET-Wert 25-40 | befriedigende Wasserdampfdurchlässigkeit |
Klasse3 RET-Wert 15-25 | gute Wasserdampfdurchlässigkeit |
Klasse4: RET-Wert < 15 | sehr gute Wasserdampfdurchlässigkeit |
(Werte unter 10 bezeichnet man als hochatmungsaktiv)

info@big-arbeitsschutz.de