PORTWEST antistatisches ESD Fleecejacke marine

32,07 €*
Anzahl | Stückpreis | Preis je Menge |
---|---|---|
ab 1 |
32,07 €*
|
32,07 € für 1 |
ab 3 |
31,11 €*
|
93,33 € für 3 |
ab 5 |
30,47 €*
|
152,35 € für 5 |
ab 10 |
29,50 €*
|
295,00 € für 10 |
- Antistatische ESD-Fleecejacke
- AS26 Marine R XXXL
EN 1149 -5
EN 61340-5-1
Dieses schützende, bequeme Schutzfleece ist ideal für Umgebungen, in denen elektrostatischer Schutz erforderlich ist. Das Fleece ist der perfekte Midlayer für Innenräume. Die in das Gewebe eingearbeitete Kohlefaser bietet einen hervorragenden antistatischen Schutz. Ideal für das Aufbringen von Firmenlogos.
Geeignet für den Einsatz in ESD- Umgebungen
Geprüft nach EN 61340-5-1
Grosszügige Passform
Polar Fleece mit Anti-Pilling Ausrüstung
mittleres Gewicht
Taschen mit Reißverschluss
Außenstoff : 98% Polyester, 2% Kohlefaser-Anti-Pill-Fleece 280g
Farbe: | marine |
---|---|
Kleidungstyp: | Fleecejacke |
Kollektion: | ESD Bekleidung |
Konfektionsgröße: | 3XL |
Normen: | EN 1149 -5, EN 61340 |
EN 1149: 2018 - Elektrostatische Eigenschaften
DIN EN 1149: 2018
EN 1149-1: Testmethode zur Messung des Oberflächenwiderstands.
EN 1149-2: Testmethode zur Messung des elektrischen Widerstandes durch ein Material (vertikaler Widerstand).
EN 1149-3: Testmethoden zur Messung des Ladungsabfalls. (elektrische Entladung)
- Schutzkleidung, bei der die Materialoberfläche auf ihr elektrostatisches Entladeverhalten geprüft wird. Diese Norm beschreibt Arbeitskleidung, die im Hinblick auf ihre Eigenschaften zur Brechung elektrostatischer Ladung durch die Oberfläche des Bekleidungsmaterials geprüft wurde. Im Rahmen der Norm wird geprüft, ob die Schutzkleidung elektrische Ladungen in die Luft und nicht durch die Kleidung ableitet.
EN 1149-4: Garment Test (in Entwicklung)
EN 1149-5: Leistungsanforderungen an Material und Konstruktion.
- Diese Norm beschreibt die Anforderungen in Bezug auf die elektrostatisch ableitenden Eigenschaften von Schutzkleidung, die in Bereichen getragen wird, in denen die Gefahr plötzlicher elektrostatischer Entladungen besteht. Das Prüfverfahren der EN 1149-5 spezifiziert die Anforderungen an Materialien und die Gestaltung von elektrostatisch ableitender Schutzkleidung, um den Benutzer optimal zu schützen.
Elektrostatisch ableitende Schutzkleidung muss in der Lage sein, während des normalen Gebrauchs alle nicht übereinstimmenden Materialien dauerhaft abzudecken. Leitfähige Teile (Reißverschlüsse, Knöpfe usw.) sind zulässig, sofern sie während des Gebrauchs von einem äußeren Material bedeckt sind.
Portwest UC
Portwest House
IDA Business & Technology Park Westport
F28 FY88 Mayo
Ireland
Info@portwest.com