PORTWEST Bizweld Work flammhemmende Schweißer Overall

73,72 €*
Anzahl | Stückpreis | Preis je Menge |
---|---|---|
ab 1 |
73,72 €*
|
73,72 € für 1 |
ab 3 |
71,51 €*
|
214,53 € für 3 |
ab 5 |
70,03 €*
|
350,15 € für 5 |
ab 10 |
67,82 €*
|
678,20 € für 10 |
- Bizweld Work FR Schweißer Overall
- BZ523 Navy 4XL R
BZ523 - Bizweld Work FR Overall
EN ISO 11612 A1+A2, B1, C1, E3, F1EN ISO 11611 Klasse 1 A1+A2
IEC 61482-2 IEC 61482-1-1 ELIM 8 CAL/CM, ATPV 11 CAL/CM
Unser Bizweld FR-Overall ist ideal für den vollständigen Schutz von Arbeitnehmern, die Hitze ausgesetzt sind. Die ergonomische Passform sorgt für Komfort und ermöglicht dem Träger ein ungehindertes Arbeiten. Verstärkte Nähte sorgen für eine höhere Strapazierfähigkeit und eine längere Lebensdauer, und mit Brust- und Seitentaschen, einer Gesäßtasche und einer Zollstocktasche ist es ein sehr praktisches Kleidungsstück, das zu Ihrer Sicherheit beiträgt.
Schutz vor Strahlungs- und Kontakthitze
Zertifiziert zum Schutz vor geschmolzenen Matallspritzern
Elastische Bündchen für einen sicheren Sitz
Mandarinkragen
Vielseitig nutzbare Taschen
Ergonomisch gestaltete für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit , Komfort und Atmungsaktivität
Reflektierende Verzierungen für bessere Sichtbarkeit und Sicherheit
verstellbare Beinlänge (31" bis 33")
Verdeckter Reißverschluss mit Patte und Druckknöpfen
Langlebiger kräftiger Messingreißverschluß
Zwei-Wege-Reißverschluss für schnelle und einfache Handhabung
40+ UPF klassifiziertes Gewebe, das 98% der UV-Strahlen blockiert
Teilelastischer Hosenbund für Sicherheit und Tragekomfort
Funkgeräteschlaufe für einfaches anklippen des Mikrofons
6 Taschen für einen ausreichenden Stauraum
Außenstoff : Bizweld Work: 100% Baumwolle 280g
Farbe: | marine |
---|---|
Kleidungstyp: | Overall, Schweißeroverall |
Kollektion: | PW Bizweld Work |
Konfektionsgröße: | 4XL |
Material: | PW Bizweld Work |
Obermaterial: | 100% Baumwolle |
UV Schutz: | UPF 40+ |
Normen: | IEC 61482-2, EN ISO 11611, EN ISO 11612 |
IEC 61482-2
IEC 61482-1-2: 2009
Es wird ein gerichteter Prüflichtbogen in einem Niederspannungsstromkreis verwendet.
Die Offene- Lichtbogen-Methode EN61482-1-1.
verwendete Testmethode A – NUR GEWEBE.
Das ATPV (Arc Thermal Protection Value) Ergebnis (ausgedrückt in cal/cm2) repräsentier t den maximalen Wert thermischer Energie in der Einheit: Energie pro Quadratmeter Fläche, den ein Gewebe aushält, bevor der Träger Verbrennungen 2. Grades erleidet. In dem Verfahren wird das Gewebe mit einem 8 kA Lichtbogen bei unterschiedlicher Wirkungsdauer geprüft. Die Träger werden als sicher eingestuft, wenn die Bogenbewertung ihrer Kleidung höher ist, als die Energie, die durch den Lichtbogen im schlimmsten Falle auf sie einwirkt. Kleidungsstücke können geschichtet werden um eine gesamt-ATPV-Bewertung zu erreichen. Beispielsweise kann Unterwäsche ein ATPV von 4,3 Cal/ m2, und ein darüber getragener Overall einen ATPV von 13.6Cal/cm2 erreichen. Der kombinierte ATPV wird allerdings größer sein als die Summe der beiden Einzelschichten, da das Luftpolster zwischen den beiden Schichten dem Träger zusätzlichen Schutz bietet.
DIN EN ISO 11611:2007 - Schutzkleidung für Schweißen und verwandte Verfahren
DIN EN ISO 11611:2007 (Vorgängernorm: EN 470-1)
Lichtschutzfaktor UPF 40+

Die Arbeitnehmer können regelmäßig einer hohen UV-Strahlung ausgesetzt sein, die im Laufe der Zeit zu Haut- und Augenschäden führen und eine Reihe von Gesundheitsproblemen verursachen kann.
Daher wurde Kleidung mit einem UPF 40+ entwickelt, die schädliche UV-Strahlen abhält. Kleidung mit dem Lichtschutzfaktor UPF40+ ist ein wirksamer Schutz gegen Sonnenschäden und Hautkrebs. UPF-Kleidung sorgt auch für Sicherheit, Kühlung und Komfort der Arbeitnehmer.
DIN EN ISO 11612:2008 - Kleidung zum Schutz gegen Hitze und Flammen
A1: Flächenbeflammung 10 Sekunden
A2: Kantenbeflammung 10 Sekunden
Diese höhere Klasse bietet Schutz gegen stärker gefährdende Schweißverfahren und definierte Beflammung der Oberseite des Materials, dabei wird festgelegt, wie lange es dauert, bis die Temperatur an der Rückseite um 24°C gestiegen ist (= Verbrennung 2. Grades).
B1: > 4s bis < 10s
Festgestellt wird, wie lange es dauert, bis eine Verbrennung 2. Grades entsteht, wenn das Material einer Wärmestrahlung von 20 kW/qm ausgesetzt wird.
C1: > 7s bis < 20s
Die Mindestmenge des flüssigen Aluminiums wird auf das Material ausgegossen. Nach vier aufeinander folgenden Testversuchen darf ein PVC-Film (simulierte Haut) an der Unterseite keine Schäden aufweisen.
D1: 100g bis 199g
Die Mindestmenge des flüssigen Eisens wird auf das Material ausgegossen. Nach vier aufeinander folgenden Testversuchen darf ein PVC-Film (simulierte Haut) an der Unterseite keine Schäden aufweisen.
E1: 60g bis 119g
Prüfung zum Schutz gegen Kontaktwärme bei einer Temperatur von 250°C.
Schutzkleidung, die dieser Norm entspricht, muss die Anforderungen an die begrenzte Flammausbreitung (Codebuchstabe A) und mindestens einen der Codebuchstaben für den Wärmedurchgang (Codebuchstaben B bis F) erfüllen.

Portwest UC
Portwest House
IDA Business & Technology Park Westport
F28 FY88 Mayo
Ireland
Info@portwest.com