PORTWEST A774 - DX4 LR Schnittschutzhandschuhe

17,85 €*
Anzahl | Stückpreis | Preis je Menge |
---|---|---|
ab 1 |
17,85 €*
|
17,85 € für 1 |
ab 6 |
16,07 €*
|
96,42 € für 6 |
ab 12 |
15,17 €*
|
182,04 € für 12 |
ab 24 |
14,28 €*
|
342,72 € für 24 |
- DX4 LR Schnittschutzhandschuh
- A774 Schwarz/Gelb R XL
EN ISO 21420 Fingerfertigkeit Level 4
EN 388:2016 2X32B
Dieser leistungsstarke Handschuh ist vielseitig einsetzbar und für jede Arbeit geeignet. Die Schnittfestigkeit der Stufe B bietet Schutz gegen scharfe Gegenstände. Handfläche aus hochfestem Kunstleder. Das PW3-Reflexionsband verbessert die Sichtbarkeit des Trägers bei schlechten Lichtverhältnissen. Der verstärkte Daumenzug sorgt für zusätzliche Abriebfestigkeit. Dieser Handschuh kann für die meisten Touchscreen-Geräte verwendet werden.
Schnittschutz Level B
Hochleistungs-Mehrzweckhandschuh
Verstärkter Bereich zwischen Daumen und Zeigefinger
Dieser Handschuh funktioniert auf fast allen Bildschirmen mit Touchfunktion
Armband für sicheren Sitz
Leicht und bequem
Materialien:
Nylon, Polyurethan, Elasthan
Handschuhgröße: | 10 / XL |
---|---|
Kollektion: | DX4 Berufsbekleidung |
Normen: | EN 388, EN ISO 21420 |
EN 388 / EN 388:2016
EN 388 / EN 388:2016
Die EN 388 ist eine Norm für alle Schutzhandschuhe der PSA Kategorie II und III. Mithilfe dieser Norm ist es möglich Schutzhandschuhe in Bezug auf die mechanische Leistungsfähigkeit zu vergleichen:
Beispielhaft wird die Deklarierung 1234EP nach EN388 in der folgenden Tabelle beschrieben:

Norm
Anforderung
Bemerkung
1
Abriebfestigkeit: (Leistungslevel 1-4)
Anzahl der Zyklen, um die Probe mit konstater Geschwindigkeit zu beschädigen.
Das Prüfmuster wird von einer rotierenden Scheibe, auf der Schmirgelpapier aufgebracht ist, bearbeitet. Die Frage lautet: Wie viele Umdrehungen ("Scheuertouren") werden benötigt, bis das Handschuhmaterial durchgebrochen ist?
Level 1 Level 2 Level 3 Level 4
100 500 2.000 8.000
2
Schnittfestigkeit: (Stich-Schnitt-Test) (Performance Levels 1-5)
Anzahl der Zyklen, um die Probe mit konstanter Geschwindigkeit zu beschädigen
Das Prüfmuster wird mit einem vor- und zurückfahrenden und zeitgleich rotierenden Rundmesser bearbeitet (Coupe-Test).
Gemessen wird, lange es dauert , bis das Handschuhmaterial durchgeschnitten ist. Das Ergebnis wird zur Komplexitätsreduzierung als Faktor ausgegeben. Erkennbar ist: Eine Schutzklasse höher bedeutet den doppelten Schnittschutz.
Level 1 Level 2 Level 3 Level 4 Level 5
1,2 2,5 5 10 20
3
Reißfestigkeit: (Leistungslevel 1-4)
Maximale Kraft (N), die erforderlich, um Probe zu zerreißen.
Das Prüfmuster wird gut 1 cm eingerissen. Nun wird es in eine Zugkraftmaschine eingespannt. Gemessen wird die Kraft die notwendig ist, um den bereits angerissenen Handschuh weiter aufzureißen.
Level 1 Level 2 Level 3 Level 4
10 25 50 75
4
Durchstoßfestigkeit: (Leistungsstufen 1-4)
Erforderliche Kraft (N), um die Probe mit einen standartisierten Stoß zu durchbohren
Ein Prüfnagel (ca. Zimmermannsnagel) wird auf das Prüfmuster gedrückt. Gemessen wird die Kraft, die notwendig ist, bis das Handschuhmaterial durchstoßen wird. Oft wird dieser Test mit einem Nadel-Durchstichtest verwechselt. Der gemessene Wert bei diesem Test hier sagt überhaupt nichts über die Schutzeigenschaft eines Handschuhs gegenüber Nadeln und Kanülen aus.
Level 1 Level 2 Level 3 Level 4
20 60 100 150
E
Schnittfestigkeit nach ISO (Leistungsklassen A-F)
(TDM Schnitt Test) misst die durchschnittliche Belastung um den Moment des Durchschneidens zu erreichen.
Neu seit der EN 388:2016 ist die TDM-Schnittfestigkeitsprüfung eines Schutzhandschuhs nach der EN ISO 13997. Hier wird die Schnittfestigkeit nicht mit einem abstrakten Faktor (siehe oben "Variante 1"), sondern in der Kraft Newton ausgedrückt.
EN ISO 13997:1999 TDM Klasse A B C D E F
Schnittfestigkeitsklassen (N) 2 5 10 15 22 30
Nur
EN388:2016
P
AUFPRALL WIDERSTAND (Leistungsklasse P)
Aufprall Widerstandseigenschaften bis 5J
Hier geht es um den Aufprallschutz an Knöcheln, dem Handrücken und der Handinnenfläche. Beim Schutz gegen Stoß wird jede Partie des Schutzhandschuhs, die Stöße absorbieren soll, gemäß der separaten Norm EN 13594 geprüft und muss dort die Schutzklasse 1 erreichen.
Nur
EN388:2016
Portwest DX4 - Berufsbekleidung
DX4™ - Diese neue Workwear-Kollektion von Portwest
Diese zeitgemäße Kollektion vereint alle technischen Merkmale moderner Berufskleidung mit vielen durchdachten Innovationen, um sicherzustellen, dass der Träger ein Maximum an Funktion erreicht. Die DX4 ™ - Kollektion kombiniert Hochleistungs - Stretchstoffe mit robusten Oxford-Einsätzen und bietet so beispiellose Bewegungsfreiheit und höchste Flexibilität Was diese Kollektion auszeichnet, sind die innovativen Designs, die einen nahtlosen Übergang von Beruf zu Freizeit ermöglichen.
| ![]() | ERWEITERN SIE IHRE GRENZEN UND IHRE KOMFORTZONE Das Besondere an dieser Kollektion ist ihr modernes, schmal geschnittenes Design. Leistungsstarke Stretchstoffe und clevere Innovationen sorgen dafür, dass der Träger ein Maximum an Funktion, Komfort und Stil erreicht. Erleben Sie Arbeitskleidung, die sich anfühlt, als wäre sie nur für Sie gemacht worden. WEICHE, DEHNBARE STOFFE FÜR VOLLE BEWEGUNGSFREIHEIT. Bei DX4™-Produkten werden hochleistungsfähige Stretcheinsätze mit robusten Oxford-Gewebeeinsätzen verwendet, um eine außergewöhnliche Bewegungsfreiheit zu gewährleisten und gleichzeitig Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit zu garantieren. |
Portwest UC
Portwest House
IDA Business & Technology Park Westport
F28 FY88 Mayo
Ireland
Info@portwest.com