MaxiFlex Ultimate AD-APT 42-874 ATG

4,15 €*
Anzahl | Stückpreis | Preis je Menge |
---|---|---|
ab 12 |
4,15 €*
|
49,80 € für 12 |
ab 36 |
3,95 €*
|
142,20 € für 36 |
ab 72 |
3,82 €*
|
275,04 € für 72 |
ab 144 |
3,53 €*
|
508,32 € für 144 |
- Montagehandschuhe MaxiFlex UltimateÖ AD-APT
- ATG 42-874 - grau/schwarz Gr.12
Nylon-Strickhandschuhe, MaxiFlex UltimateÖ AD-APT - ATG 42-874
EN 388 4.1.3.1.nahtlos gestrickte Nylon-Montagehandschuh Handschuhe mit patentierter Nitril-Mikroschaumbeschichtung und ausgerüstet mit AD-APT-Technologie (Anti-Transpirant für die Hände), handflächen?beschichtet, vorgewaschen, waschbar bis 40C
Wenn auch Sie das Gefühl kennen, dass Ihre Hände in Handschuhen warm werden oder schwitzen - dann ist die in den MaxiFlexEnduranceÖ AD-APT integriete All Day Anti Perspirant Technology (AD-APT) genau das Richtige für Sie.
DURAtech Technologien für extrem hohe Abriebsfestigkeit von über 18.000 Zyklen
AIRtech Technologie für maximale Atmungsaktivität
Optimierter Griff durch patentierte Nitril-Mikro-Schaumbeschichtung
ERGOtech für höchsten Tragekomfort
Handschuhlänge: ca. 25 cm
Materialstärke: 1,00 mm
Trägermaterial: Nylon
Beschichtung: patentierte Nitril-Mikroschaum (Pat. EP 1608808)
Eigenschaften
360 atmungsaktiv, 31% weniger Schwitzen als bei gängigen Handschuhen durch die weltweit erste Anti-Transpirant-Technologie für Handschuhe AD-APT = All Day Anti Perspirant Technology (hält die Hände kühl, trocken und produktiv), hervorragende Passform, ausgezeichnete Flexibilität (dadurch extrem hoher Tragekomfort), extrem hohe Abriebfestikeit (erreicht 18.000 Zyklen im Abriebtest nach EN 388), gleichmäßige Nitrilverteilung im Futter, dermatologisch sicher (Öko-Tex zertifiziert)
Einsatzgebiete
setzt Maßstäbe für präzises Arbeiten unter trockenen Bedingungen mit hohen Anforderungen an das Tastgefühl, wie z. B. Automobilindustrie und -zulieferer, Feinmontage und allgemeine Montagearbeiten, Maschinenbau, Wartung und Instandhaltung, Verpackungs- und Sortierarbeiten, Transport und Logistik, Bauhandwerk und Handwerk allgemein, Haushalt und Hobby
Diese Öko-Tex-Standard 100 zertifizierten Handschuhe werden mit aufbereitetem Regenwasser gewaschen. Auf diese Weise kann garantiert werden, dass sie sauber und frei von Rückständen sind.
Zusätzlich sind die Handschuhe von der Skin Health Alliance als hautfreundlich zertifiziert. Mit diesem Gütesiegel können sich die professionellen Handschuhträger darauf verlassen, dass diese Handschuhe "dermatologisch sicher" sind.
Farbe: | grau/schwarz |
---|---|
Handschuhgröße: | 12 / XXXL |
Normen: | EN 388 |
EN 388 / EN 388:2016
EN 388 / EN 388:2016
Die EN 388 ist eine Norm für alle Schutzhandschuhe der PSA Kategorie II und III. Mithilfe dieser Norm ist es möglich Schutzhandschuhe in Bezug auf die mechanische Leistungsfähigkeit zu vergleichen:
Beispielhaft wird die Deklarierung 1234EP nach EN388 in der folgenden Tabelle beschrieben:

Norm
Anforderung
Bemerkung
1
Abriebfestigkeit: (Leistungslevel 1-4)
Anzahl der Zyklen, um die Probe mit konstater Geschwindigkeit zu beschädigen.
Das Prüfmuster wird von einer rotierenden Scheibe, auf der Schmirgelpapier aufgebracht ist, bearbeitet. Die Frage lautet: Wie viele Umdrehungen ("Scheuertouren") werden benötigt, bis das Handschuhmaterial durchgebrochen ist?
Level 1 Level 2 Level 3 Level 4
100 500 2.000 8.000
2
Schnittfestigkeit: (Stich-Schnitt-Test) (Performance Levels 1-5)
Anzahl der Zyklen, um die Probe mit konstanter Geschwindigkeit zu beschädigen
Das Prüfmuster wird mit einem vor- und zurückfahrenden und zeitgleich rotierenden Rundmesser bearbeitet (Coupe-Test).
Gemessen wird, lange es dauert , bis das Handschuhmaterial durchgeschnitten ist. Das Ergebnis wird zur Komplexitätsreduzierung als Faktor ausgegeben. Erkennbar ist: Eine Schutzklasse höher bedeutet den doppelten Schnittschutz.
Level 1 Level 2 Level 3 Level 4 Level 5
1,2 2,5 5 10 20
3
Reißfestigkeit: (Leistungslevel 1-4)
Maximale Kraft (N), die erforderlich, um Probe zu zerreißen.
Das Prüfmuster wird gut 1 cm eingerissen. Nun wird es in eine Zugkraftmaschine eingespannt. Gemessen wird die Kraft die notwendig ist, um den bereits angerissenen Handschuh weiter aufzureißen.
Level 1 Level 2 Level 3 Level 4
10 25 50 75
4
Durchstoßfestigkeit: (Leistungsstufen 1-4)
Erforderliche Kraft (N), um die Probe mit einen standartisierten Stoß zu durchbohren
Ein Prüfnagel (ca. Zimmermannsnagel) wird auf das Prüfmuster gedrückt. Gemessen wird die Kraft, die notwendig ist, bis das Handschuhmaterial durchstoßen wird. Oft wird dieser Test mit einem Nadel-Durchstichtest verwechselt. Der gemessene Wert bei diesem Test hier sagt überhaupt nichts über die Schutzeigenschaft eines Handschuhs gegenüber Nadeln und Kanülen aus.
Level 1 Level 2 Level 3 Level 4
20 60 100 150
E
Schnittfestigkeit nach ISO (Leistungsklassen A-F)
(TDM Schnitt Test) misst die durchschnittliche Belastung um den Moment des Durchschneidens zu erreichen.
Neu seit der EN 388:2016 ist die TDM-Schnittfestigkeitsprüfung eines Schutzhandschuhs nach der EN ISO 13997. Hier wird die Schnittfestigkeit nicht mit einem abstrakten Faktor (siehe oben "Variante 1"), sondern in der Kraft Newton ausgedrückt.
EN ISO 13997:1999 TDM Klasse A B C D E F
Schnittfestigkeitsklassen (N) 2 5 10 15 22 30
Nur
EN388:2016
P
AUFPRALL WIDERSTAND (Leistungsklasse P)
Aufprall Widerstandseigenschaften bis 5J
Hier geht es um den Aufprallschutz an Knöcheln, dem Handrücken und der Handinnenfläche. Beim Schutz gegen Stoß wird jede Partie des Schutzhandschuhs, die Stöße absorbieren soll, gemäß der separaten Norm EN 13594 geprüft und muss dort die Schutzklasse 1 erreichen.
Nur
EN388:2016
BIG Arbeitsschutz GmbH
Königsberger Str. 6
21244 Buchholz
info@big-arbeitsschutz.de