MAXGUARD

101,09 €*
Anzahl | Stückpreis | Preis je Menge |
---|---|---|
ab 1 |
101,09 €*
|
101,09 € für 1 |
ab 3 |
98,06 €*
|
294,18 € für 3 |
ab 5 |
96,04 €*
|
480,20 € für 5 |
ab 10 |
93,00 €*
|
930,00 € für 10 |
- P105 Halbschuh Schwarz S1 ESD
- Grösse: 48
MAXGUARD Sicherheitsschuh PIET P105 S1
OBERMATERIAL: high performance MicroveloursFUTTER: Funktionsfutter abriebfest und atmungsaktiv
MAX-ALU: Zehenschutzkappe aus Aluminium
MAX-3FIT-System: Mehrweiten Komfort-Fußbettkonzept
PU/TPU: Komfortsohle, rutschhemmend
SONSTIGE EIGENSCHAFTEN: ausgestattet mit dem MAX-3FIT-SYSTEM normal Weite 11, slim/10 und wide/12 als Zubehör erhältlich
NORM: DIN EN ISO 20345 / S1 SRC
GRÖSSEN: 36-48
Der Premium-Schuh für die Industrie
High-Tech zum Wohlfühlen.Wer im Job lang stehen muss, legt Wert auf Komfort. Deshalb verfügen die Modelle der MAXGUARD P-CLASS über eine Zehenschutz aus dem Hochleistungswerkstoff Aluminium: genauso sicher wie eine Stahlkappe, aber um 40% leichter.
optimal anpassbarer Klettverschluß.
Neu entwickelte PU/TPU-Komfort-Sohle - für exzellente Dämpfung speziell auch im Fersenbereich.
Ergonomische Formgebung zur Unterstützung der Abrollbewegung
Rotationspunkt unterstützt die Drehbewegung im Stand
Zum ergonomischen Auftritt kommt ein besserer Grip durch eine innovative Profilgebung.
Die Verarbeitung? High-Tech. Innovative Microvelours-Materialien weisen Wasser ab und transportiert gleichzeitig Feuchtigkeit nach außen.
Farbe: | schwarz |
---|---|
Futter: | Funktionsfutter |
Laufsohle: | TPU/PU |
Obermaterial: | Microvelours |
Schuhgröße: | 48 |
Variante: | Klettverschluss |
Zehenschutzkappe: | Aluminiumkappe |
Normen: | EN 61340, EN ISO 20345 |
Sicherheitsklasse: | S1 |
Zusatz / Optionen: | Max-Fit-System, SRC |
Zehenschutzkappe aus Aluminium
Aluminiumschutzkappe für Sicherheitsschuhe
Gleiche Schutzfunktion wie eine Stahlkappe Stahl, jedoch 50% weniger Gewicht.
Durch die geringe Wärmeleitfähigkeit entstehen keine Kältebrücken im Zehenbereich.
Zertifizierung nach EN ISO 20345:2011 innerhalb des Schuhes (200 Joule)
SRC: Rutschhemmung auf Keramikfliesen, Stahlplatten und Glycerin
Rutschhemmung der Sicherheitsschuhe / Berufschuhe nach Klasse SRC
Unterschiede der Klassifizierung:
SRA: Rutschhemmung auf Keramikfliesen mit NaLS (Natriumlaurylsulfatlösung)
SRB: Rutschhemmung auf Stahlboden mir Glycerin
SRC: Rutschhemmung auf beiden o.g. Untergründen (SRA + SRB = SRC)
EN ISO 20345 - Sicherheitsstufen im Überblick
Grundanforderungen (Zehenschutzkappe & Rutschhemmung)
SB - Grundanforderung
S1 - geschlossener Fersenbereich, Antistatik, Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
S2 - Wie S1, zusätzlich Wasserdurchtritt und -aufnahme des Schuhoberteils
S3 - Wie S2, zusätzlich Durchtrittssicherheit, profilierte Laufsohle

Zusatzanforderungen / Codes und Anforderungen:
PL – Perforationswiderstand (nicht-metallische Einlage)
PS – Perforationswiderstand (nicht-metallische Einlage)
C – Leitfähige Schuhe
A – Antistatische Schuhe
HI – Wärmeisolierung des Sohlenkomplexes
CI – Kälteisolierung des Sohlenkomplexes
E – Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
WR – Wasserdichtheit
M – Mittelfußschutz
AN – Knöchelschutz
CR – Schnittschutz
SC – Abrieb der Schutzkappe
SR – Rutschhemmung (Keramikfliesenboden mit Glycerin)
WPA – Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme
HRO – Verhalten gegenüber Kontaktwärme
FO – Kraftstoffbeständigkeit
LG – Leitergrip
atmungsaktives Funktionsfutter
Das atmungsaktive Mesh-Funktionsfutter sorgt für ein angenehmes Fußklima.
Maxguard
Uerdinger Str. 109
47799 KREFELD
info@maxguard.de