Basic-Line Sicherheitsschuhe Schwerin S3
21,06 €*
| Anzahl | Stückpreis | Preis je Menge |
|---|---|---|
| ab 1 |
21,06 €
|
21,06 € für 1 |
| ab 10 |
18,96 €
|
189,60 € für 10 |
| ab 30 |
17,90 €
|
537,00 € für 30 |
| ab 50 |
16,85 €
|
842,50 € für 50 |
- Sicherheitsschuhe Basic-Line S3 Gr. 38
- Schwerin schwarz
Halbschuhe Schwerin S3
Farbe: schwarz, grün abgesetztSchuhweite: 10,5
Diese preisgünstige Schuhserie zeichnet sich aus durch:
- EN ISO 20345 S3 SRA
- Schaft aus leicht geprägtem Leder
- ergonomisch geformter, gepolsterter Schaftrand
- Verschluss durch Triangels und Rundsenkel
- angenähte, gepolsterte Staublasche
- durchgehende Decksohle
- antistatische Brandsohle
- korrosionsfreie Stahlkappe und Stahlzwischensohle
- antistatische, öl- und säurebeständige, rutschhemmende 2-Schichten-PUR-Sohle
- lieferbar ab Größe 36
| Durchtrittschutz: | Stahlzwischensohle |
|---|---|
| Farbe: | schwarz |
| Laufsohle: | PUR |
| Schuhgröße: | 38 |
| Weite: | 10,5 |
| Zehenschutzkappe: | Stahlkappe |
| Normen: |
|
| Sicherheitsklasse: |
|
| Zusatz / Optionen: |
|
| Obermaterial: | Leder |
| Futter: | Funktionsfutter |
EN ISO 20345 - Sicherheitsstufen im Überblick
Grundanforderungen (Zehenschutzkappe & Rutschhemmung)
SB - Grundanforderung
S1 - geschlossener Fersenbereich, Antistatik, Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
S2 - Wie S1, zusätzlich Wasserdurchtritt und -aufnahme des Schuhoberteils
S3 - Wie S2, zusätzlich Durchtrittssicherheit, profilierte Laufsohle

Zusatzanforderungen / Codes und Anforderungen:
PL – Perforationswiderstand (nicht-metallische Einlage)
PS – Perforationswiderstand (nicht-metallische Einlage)
C – Leitfähige Schuhe
A – Antistatische Schuhe
HI – Wärmeisolierung des Sohlenkomplexes
CI – Kälteisolierung des Sohlenkomplexes
E – Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
WR – Wasserdichtheit
M – Mittelfußschutz
AN – Knöchelschutz
CR – Schnittschutz
SC – Abrieb der Schutzkappe
SR – Rutschhemmung (Keramikfliesenboden mit Glycerin)
WPA – Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme
HRO – Verhalten gegenüber Kontaktwärme
FO – Kraftstoffbeständigkeit
LG – Leitergrip
SRA: Rutschhemmung auf Keramikfliesen
Rutschhemmung der Sicherheitsschuhe / Berufschuhe nach Klasse SRA![]()
Unterschiede der Klassifizierung:
SRA: Rutschhemmung auf Keramikfliesen mit NaLS (Natriumlaurylsulfatlösung)
SRB: Rutschhemmung auf Stahlboden mir Glycerin
SRC: Rutschhemmung auf beiden o.g. Untergründen (SRA + SRB = SRC)
Zehenschutzkappe aus Stahl
Hoch beanspruchbare Schutzkappe für Sicherheitsschuhe aus korrosionsfreiem Stahl..
Die geräumige Passform sorgt für angenehmen Tragekomfort.
Zertifizierung nach EN ISO 20345:2011 innerhalb des Schuhes (200 Joule)
atmungsaktives Funktionsfutter
Das atmungsaktive Mesh-Funktionsfutter sorgt für ein angenehmes Fußklima.
Helmut Feldtmann GmbH
Zunftstr. 28
21244 BUCHHOLZ
info@feldtmann.de