ABEBA Sicherheitsschuhe / Slipper 1392 weiß
71,52 €*
- ABEBA Sicherheitsschuhe 1392-37
- -S2 SRA - Slipper Lorica weiß
Obermaterial Lorica, weiß
atmungsaktives Air-Mesh Textilfutter
Gummizug im Ristbereich
mcc-Kunststoffkappe (200 J)
rutschhemmende Spezialgummi-Laufsohle
PU-Zwischensohle
antistatisch
Sanitized behandelt (geruchs- und bakterienhemmend)
auswechselbare acc-Einlegesogle (3555):
- schont Muskeln, Bänder, Gelenke und Wirbelsäule
- flächig dämpfungsaktiv
- klimatisierend
- komfortable
acc - Dämpfungssystem
sofortige Schockabsorption (Abbau von Kraftspitzen) über die ergonomisch angeordneten konischen Luftpolsternoppen
gleichmäßig flächige Druckverteilung
perfekte Passform dank individueller Anpassung acc - Bettungssystem
zylindrische Luftpolsternoppen stützen den Vorfuß
hoher Tragekomfort
unterstützt die natürliche Abrollbewegung
acc - Klimasystem
Luftzirkulation unter der gesamten Fußfläche
unverzüglicher Feuchtigkeitsabtransport
Rücktrocknung über Nacht
der Fuß bleibt kühler und trockner
Reflexor-Einlegesohle (3554)
Komfortables Wellenfußbett
weiche Lederdecksohle
komfortable Bettung
angenehmer Tragekomfort
Orthopädische Bettung
anatomisches Fußbett
orthopädische Gelenkstütze
Kugelferse
Reflexor Massage Aktiv-Fußbett
ESD nach DIN EN 61340 (0,75 bis 35 MOhm oder 7,5 x 105 bis 3,5 x 107 Ohm)
auswechselbar
austauschbar gegen acc - air clima comfort - Fußbett
Abeba-Schuhe, die starke Marke für Küche, Medizin, Pflege, Labor, Gastronomie
B-Ware / vergilbte Sohle !!
Durchtrittschutz: | 100% metallfrei |
---|---|
Farbe: | weiß |
Laufsohle: | Nitril/Gummi |
Obermaterial: | A-micro, Microfaser |
Schuhgröße: | 37 |
Zehenschutzkappe: | Kunststoffkappe |
Normen: | EN ISO 20345 |
Sicherheitsklasse: | S2 |
Zusatz / Optionen: | Ristbereich mit Gummizug, küchengeeignet, waschbar, SRA, DGUV 112-191, HACCP |
A-micro
A-micro ist ein innovatives High-Tech-Material, das besonders wasserabweisend und zugleich atmungsaktiv ist und damit sogar die Eigenschaften von hydrophobiertem Leder übertrifft. Es ist bis 30°C waschbar ohne zu schrumpfen und antibakteriell. Dadurch eignet sich A-micro besonders für den Einsatz in hygienisch sensiblen Bereichen. Optisch bildet A-micro Leder nach, jedoch ohne bei Sonneneinstrahlung zu vergilben.
Microfaser
Microfaser ist ein synthetisches Produkt, das aus Polyester hergestellt wird. Dieses hat den Vorteil, dass die Fasern dünne Poren besitzen und dadurch wasserundurchlässig sind. Diese Fasern sind sehr strapazierfähig, besitzen eine hohe Festigkeit und fusseln nicht. Auf der Haut fühlen sie Microfaserstoffe weich und geschmeidig an.
EN ISO 20345 - Sicherheitsstufen im Überblick
Grundanforderungen (Zehenschutzkappe & Rutschhemmung)
SB - Grundanforderung
S1 - geschlossener Fersenbereich, Antistatik, Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
S2 - Wie S1, zusätzlich Wasserdurchtritt und -aufnahme des Schuhoberteils
S3 - Wie S2, zusätzlich Durchtrittssicherheit, profilierte Laufsohle

Zusatzanforderungen / Codes und Anforderungen:
PL – Perforationswiderstand (nicht-metallische Einlage)
PS – Perforationswiderstand (nicht-metallische Einlage)
C – Leitfähige Schuhe
A – Antistatische Schuhe
HI – Wärmeisolierung des Sohlenkomplexes
CI – Kälteisolierung des Sohlenkomplexes
E – Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
WR – Wasserdichtheit
M – Mittelfußschutz
AN – Knöchelschutz
CR – Schnittschutz
SC – Abrieb der Schutzkappe
SR – Rutschhemmung (Keramikfliesenboden mit Glycerin)
WPA – Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme
HRO – Verhalten gegenüber Kontaktwärme
FO – Kraftstoffbeständigkeit
LG – Leitergrip
metallfreier Durchtrittschutz
metallfreier Durschtrittschutz für Sicherheitsschuhe
Zwischensohle aus nichtmetallischem Material aus mehreren Schichten extrem reißfester Textilfasern.
Dieser Durchtrittschutz bietet mehr Komfort und Flexibilität als herkömmliche Stahleinlagen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die bessere Kälteisolierung.
Zehenschutzkappe aus Kunststoff
Hoch beanspruchbare Schutzkappe für Sicherheitsschuhe aus glasfaserverstärktem Kunststoff.
Ausgezeichnetes Korrosionsverhalten, gute elektrische und thermische Isolationswirkung, antimagnetisch.
Zertifizierung nach EN ISO 20345:2011 innerhalb des Schuhes (200 Joule)
SRA: Rutschhemmung auf Keramikfliesen
Rutschhemmung der Sicherheitsschuhe / Berufschuhe nach Klasse SRA
Unterschiede der Klassifizierung:
SRA: Rutschhemmung auf Keramikfliesen mit NaLS (Natriumlaurylsulfatlösung)
SRB: Rutschhemmung auf Stahlboden mir Glycerin
SRC: Rutschhemmung auf beiden o.g. Untergründen (SRA + SRB = SRC)
DGUV 112-191 (BGR 191)
Die DGUV-Regel 112-191 regelt die Benutzung von Fuß- und Knieschutz am Arbeitsplatz.
Bei jeder orthopädischen Schuhzurichtung oder Verwendung einer Einlage muss ein unabhängiges Prüfinstitut bestätigen, dass der Arbeitsschuh noch den Anforderungen der Norm EN ISO 20345 entspricht.
Diese Modelle dürfen gemäß DGUV 112-191 (früher BGR 191) von zertifizierten Orthopäden und Sanitätshäusern mit orthopädischen Einlagen versehen werden.
Das HACCP-Konzept
Das HACCP-Konzept ist ein Prüfsystem mittels Risikoanalyse.
Es dient dazu, bedeutende gesundheitliche Gefahren durch Lebensmittel zu identifizieren, zu bewerten und zu vermeiden. Insbesondere bei der Herstellung, Behandlung und Verarbeitung von Lebensmitteln sind im Vorfeld Einflüsse auszuschalten, die Erkrankungen des Menschen nach Verzehr des Lebensmittels erwarten lassen können. HACCP geeignete Schuhe gewährleisten, dass der Einsatz von für Bakterienherde anfällige Materialien ausgeschlossen wird.
Weitere Informationen unter: www.haccp.de
ABEBA
Spezialschuhausstatter GmbH
Schlackenbergstraße 5
66386 St. Ingbert
abeba@abeba.de