4 PROTECT 4PROTECT Warn-Wetterschutz-Latzhose ATLANTA

82,05 €*
Anzahl | Stückpreis | Preis je Menge |
---|---|---|
ab 1 |
82,05 €*
|
82,05 € für 1 |
ab 3 |
79,59 €*
|
238,77 € für 3 |
ab 5 |
77,95 €*
|
389,75 € für 5 |
ab 10 |
75,49 €*
|
754,90 € für 10 |
- 4PROTECT Warn-Winter-Wetterschutz-Latzhose ATLANT
- leuchtgelb/grau M
PSA-Kategorie: II
EN ISO 13688:2013
EN 14404:2004+A1:2010 Typ 2,
EN ISO 20471:2013
EN 343:2019
Sichtbarkeit und Kälteschutz auf hohem Niveau. ATLANTA ist ausgerüstet mit extra breiten Reflexstreifen, umlaufend um die Beine, für professionelle Sicherheit bei schlechter Sicht oder Dunkelheit. Das warm wattierte und gesteppte Innenfutter sorgt für einen maximalen Tragekomfort. Die zusätzliche wind- und wasserdichte Ausstattung macht ATLANTA zu einem echten Rundum-Sorglos-Produkt bei kalten Temperaturen. Zudem bietet die Hose eine hohe Funktionalität, u. a. Beinnähte mit Reißverschlussöffnung erleichtern das Anziehen und viele Taschen bieten großzügige Verstaumöglichkeiten. Schutz und Funktionalität kombiniert mit hohem Tragekomfort. Passende, zertifizierte Kniepolster aus unserem Lieferprogramm (Art.8400) erweitern den Schutz auch auf kniende Tätigkeiten.
Wind- und wasserdichte Ausstattung
Segmentierte, auflaminierte extra breite Reflexstreifen (7 cm), umlaufend um die Beine
dunkel abgesetzter Saumbereich verhindert leichtes Anschmutzen
Elastischer Gummizug im Taillenbund
Seitliche Knöpfung und Beinnähte mit Reißverschlussöffnung in der Seitennaht erleichtern das Anziehen
Hosenschlitz mit Reißverschluss
Elastische Hosenträger mit Verstellschnallen
Kniepolster-Taschen
1 Latztasche mit Reisverschluss
2 Eingriffstaschen vorn
Obermaterial: 100% Polyester mit Polyurethan-Beschichtung
Futter: 100% Polyester
Wattierung: 100% Polyester (130 g/m)
Reflexmaterial: Segmentierte, auflaminierte Reflexstreifen
Materialstärke in Gramm/m 205
Farbe: | leuchtgelb/grau |
---|---|
Konfektionsgröße: | M |
Normen: | EN ISO 20471, EN 14404, EN ISO 13688, EN 343 |
EN ISO 20471 - Warnschutzbekleidung
1. Retroreflektierenes Band der Klasse 1 ist nicht mehr zulässig, es wird retroreflektierendes Band der Klasse 2 gefordert.
3. Plazierung der retroreflektierenden Streifen - Die Vorgaben für die Anbringung des retroreflektierenden Materials bleibt unverändert, mit Außnahme, daß jetzt auch weitere Reflexbänder angebracht werden, um gewünschte Bereiche zu erreichen.
![]() |
Klasse 3: Höchstes Schutzlevel vorgeschrieben für alle Personen die auf oder neben Landstaßen oder Autobahnen arbeiten. Muss mindestens 0.80 m² Hintergrundmaterial und 0.20 m² retroreflektierendes Material enthalten (4 Meter Reflexband, 5cm breit). |
![]() |
Klasse 2: Mittleres Level Für alle Personen, die an oder in der Nähe von A- und B-Klasse Strassen arbeiten, auch für Kurierfahrer. Muss mindestens 0.50m² Hintergrundmaterial und 0.13m² retroreflektierenden Materials enthalten. (2,60 Meter Reflexband, 5cm breit). |
![]() |
Klasse 1: geringster Level geringste Schutzkasse, benötigt für Personen die auf einer Privatstrasse arbeiten oder kann auch in Verbindung mit einem höher klassifizierten Kleidungsstück getragen werden. Muss mindestens 0.14 m² Hintergrundmaterial und 0.10 m² retroreflektierendes Material beinhalten (2 Meter Reflexband mit 5 cm Breite). |
EN ISO 13688 - Allgemeine Anforderungen an Schutzkleidung
EN ISO 13688 - Allgemeine Anforderungen an Schutzkleidung
Die internationale Norm DIN EN ISO 13688 legt die allgemeinen Anforderungen an Schutzkleidung fest. Diese Anforderungen beziehen sich auf die Ergonomie, Unschädlichkeit, Alterung, Größenbezeichnung und Verträglichkeit von Schutzkleidung.
EN 343 - Schutz gegen Regen
EN 343 - Schutz gegen Regen
Harmoisierte europäische Norm für Schutzkleidung die in widrigen Wetterbedingungengetragen wird.
Sie definiert die Leistungsmerkmale für Schutzkleidung gegen den Einfluss von schlechtenWetter, Wind und Kälte über -5°C. Der Standart bietet zwei Leistungsparameter:
x = Wasserdichtheit (4 Klassen), wobei die Klasse 4 den besten Wert hat.
Klasse 1 Mindestmaß an Regenschutz | Wassersäule mind. 800 Millimeter) |
Klasse 2 Mittler Regenmschutz | |
Klasse 3 Hoher Regenschutz | Wassersäule mind.1.300 Millimeter) |
Klasse 4 Höchster Schutz gegen Regen | Wassersäule mind.2.000 Millimeter) |
Einige Produkte übertreffen diesen Wert deutlich und geben daher häufig (neben der Klasse) auch die Wassersäule an.
So ist es nicht unüblich, dass einige Hersteller mit einer 10.000mm oder gar einer 20.000mm Wassersäule werben.
Diese Werte übertreffen die Mindestanforderung der höchsten Klassifizierung deutlich.
y = Atmungsaktive Eigenschaften (4 Klassen)
Klasse1: RET-Wert > 40 | unbefriedigende Wasserdampfdurchlässigkeit |
Klasse2: RET-Wert 25-40 | befriedigende Wasserdampfdurchlässigkeit |
Klasse3 RET-Wert 15-25 | gute Wasserdampfdurchlässigkeit |
Klasse4: RET-Wert < 15 | sehr gute Wasserdampfdurchlässigkeit |
(Werte unter 10 bezeichnet man als hochatmungsaktiv)
BIG Arbeitsschutz GmbH
Königsberger Str. 6
21244 Buchholz
info@big-arbeitsschutz.de