3M PELTOR PELTOR Waldarbeiter Helmset 26dBA

75,21 €*
Anzahl | Stückpreis | Preis je Menge |
---|---|---|
ab 1 |
75,21 €*
|
75,21 € für 1 |
ab 3 |
72,95 €*
|
218,85 € für 3 |
ab 5 |
71,45 €*
|
357,25 € für 5 |
ab 10 |
69,19 €*
|
691,90 € für 10 |
- PELTOR Waldarbeiter Helmset 26dBA
- Helm / Gehör + Gesichtsschutz
Forsthelm-Kombinationen
Farbe: orangeBestehend aus:
Schutzhelm G22
Norm: EN 397Gewicht: ca. 312 g
Material: ABS
Kopfweite: 5461 cm
- große Belüftungsöffnungen am höchsten Punkt
- 4-Punkt-Aufhängung
- sehr hoher Tragekomfort
Visier V5 B
Norm: EN 1731Gewicht: ca. 65 g
Material: Polyamid
Lichtreduktion: 45%
- Schutz für Augen und Gesicht nach vorn und auch in seitliche Richtung
- Waldarbeiter-Ausführung mit Kunststoffgitter
- Gelenk zum Auf- und Abklappen
Helm-Kapselgehörschützer Optime I
Norm: EN 352-3Dämmwert: SNR-Wert 26 dB
- für Schutzhelme mit 30 mm Stecktaschen
- Zweipunkt-Aufhängung
- stufenlose Höhenverstellung
- breite, weiche Dichtungsringe
- Steckteil vorbereitet zur Aufnahme eines Visierhalters oder Nackenschutzes der Marke Peltor
Obermaterial: | ABS |
---|---|
Normen: | EN 352, EN 397, EN 1731 |
Zusatz / Optionen: | 26 dB |
Gehörschutz nach EN 352
Informationen zu Gehörschutz nach EN 352
EN397:1995 Schutzhelme
Pflichttests:
Stoßdämpfung: Maximal erlaubte Energie 5kN bei Aufprall eines Objektes aus einem Meter Höhe bei 5kg Gewicht.
Durchdringungsfestigkeit: Die Spitze der Testmasse (3kg aus ein Meter Höhe)darf nicht in Kontakt mit der Schädeldecke kommen.
Flammbeständigkeit: Der Helm wird 5 Sekunden einer Flamme ausgesetzt und darf in dieser Zeit kein Feuer fangen.
Durchdringungsfestigkeits-und Stoßdämpfungstests werden bei Raumtemperaturen von +50°C und -10°C durchgeführt.
Optionale Tests:
Schutz bei sehr hohen Temperatur: Durchdringungsfestigkeits-und Stoßdämpfungstests werden bei Temperaturen von +150°C,-20°C und -30°C durchgeführt.
Elektrische Isolierung: Schützt bei kurzem Kontakt mit elektrischer Spannung bis 440 V.
Gestaltfestigkeit bei seitlicher Beanspruchung: Schutz gegen seitliche Deformierung. Maximale Veränderung ≤40 mm (LD)
Schutz vor Spritzern von geschmolzenem Metall: Der Helm darf durch geschmolzenes Metall nicht deformiert oder durchdrungen werden(MM).
EN 1731 2006 Persönlicher Augenschutz. Netzaugenund Gesichtsschutz
Materialspezifikationen, Design, Performance und Testmethoden für Augen und Gitternetzschutz bei professionellem Einsatz.
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
www.3mdeutschland.de