PORTWEST Flammhemmendes Polo-Shirt GO/RT

77,29 €*
Anzahl | Stückpreis | Preis je Menge |
---|---|---|
ab 1 |
77,29 €*
|
77,29 € für 1 |
ab 3 |
74,97 €*
|
224,91 € für 3 |
ab 5 |
73,43 €*
|
367,15 € für 5 |
ab 10 |
71,11 €*
|
711,10 € für 10 |
- Modaflame Hi-Vis Polo Shirt
- FR76 orange Gr. S
FR76 - Flammhemmendes RIS Polo-Shirt
Oberstoff: Modaflame HVO Strick 220gProduktinformation
Dieses Polo-Shirt bietet einen exzellenten Schutz gemäß mehrerer Normen. Das leichte, innovative Gewebe kombiniert durch die einzigeartige Fasermischung besten Schutz mit hervorragender Atmungsaktivität und besten Feuchtigkeitsabtransport. Strickbündchen in der Kontrastfarbe marine sorgen für Komfort und Funktionabilität.Funktionen
- Die flammenfestige Eigenschaft wird nicht weniger- Flammhemmendes Reflexband höchster Qualität
- Entspricht GO / RT 3279 für die Bahnindustrie
- Gerippte Bündchen für Wärme und Komfort
- 100% metallfrei
- UPF 50+ blockiert über 98% der UV Strahlen
- behält die Form nach jedem Tragen
- Eingetragenes EU- Design
Modaflame HVO Strick
Hergestellt aus 66% Modacryl, 32% Polyester, 2% Karbonfaser. Modaflame HVO Strick wurde entwickelt, um einen verbesserten Schutz speziell für Multi-Risiko-Bereich, einschließlich EN ISO 20471 Orange und GO / RT3279 zu bieten. Dieses Hochleistungsgewebes wird ohne jegliche chemische Ausrüstung hergestellt, was ihm seinen unvergleichlich weichen Griff und sein natürliches Aussehen verleiht. Die inhärenten flammbeständigen Eigenschaften verschlechtern sich nicht und es gibt auch nach wiederholtem Waschen keinen Leistungsverlust. Karbonfaser im Gewebe liefert dauerhaften antistatischen Schutz.flammhemmend
Diese branchenführende Kollektion bietet Multi-Standard-Schutz für explosionsgefährdete Bereiche. Diese hochmodernen Produkte sind das Ergebnis langjähriger Erfahrung, modernster Technologie und Marktforschung. Engagement für die Gesundheit, Sicherheit und Komfort des Trägers sieht man am breiten Spektrum der für jedes Wetter und Anwendungen geeigneten Produkte.Normen
EN ISO 11612 (A1, B1, C1)EN 1149 -5
EN ISO 20471 Class 3
IEC 61482-2 IEC 61482-1-2 Class 1
IEC 61482-2 IEC 61482-1-1 (ATPV 6 CAL/CM2 (HAF 71.7%))
RIS-3279-TOM ISSUE 1 (ORANGE ONLY)
GO/RT 3279 Issue 8
Farbe: | orange |
---|---|
Konfektionsgröße: | S |
Material: | PW Modaflame Knit HVO |
Normen: | EN ISO 20471, IEC 61482-2, EN ISO 11612, EN 1149 |
Modaflame Knit HVO

MODAFLAME™ KNIT HVO 220g, 300g
Hergestellt aus einem inhärent feuerfesten Garn aus 60 % Modacryl, 39 % Baumwolle und 1 % Karbonfasern. Modaflame™ Knit ist stark, langlebig und hoch innovativ. Dieses Hochleistungsgewebe wird ohne jegliche chemische Ausrüstung hergestellt, was ihm seinen unvergleichlich weichen Griff und sein natürliches Aussehen verleiht.
Zusätzlich nach EN ISO 20471 und RIS 3279 zertifiziert.
EN ISO 20471 - Warnschutzbekleidung
1. Retroreflektierenes Band der Klasse 1 ist nicht mehr zulässig, es wird retroreflektierendes Band der Klasse 2 gefordert.
3. Plazierung der retroreflektierenden Streifen - Die Vorgaben für die Anbringung des retroreflektierenden Materials bleibt unverändert, mit Außnahme, daß jetzt auch weitere Reflexbänder angebracht werden, um gewünschte Bereiche zu erreichen.
![]() |
Klasse 3: Höchstes Schutzlevel vorgeschrieben für alle Personen die auf oder neben Landstaßen oder Autobahnen arbeiten. Muss mindestens 0.80 m² Hintergrundmaterial und 0.20 m² retroreflektierendes Material enthalten (4 Meter Reflexband, 5cm breit). |
![]() |
Klasse 2: Mittleres Level Für alle Personen, die an oder in der Nähe von A- und B-Klasse Strassen arbeiten, auch für Kurierfahrer. Muss mindestens 0.50m² Hintergrundmaterial und 0.13m² retroreflektierenden Materials enthalten. (2,60 Meter Reflexband, 5cm breit). |
![]() |
Klasse 1: geringster Level geringste Schutzkasse, benötigt für Personen die auf einer Privatstrasse arbeiten oder kann auch in Verbindung mit einem höher klassifizierten Kleidungsstück getragen werden. Muss mindestens 0.14 m² Hintergrundmaterial und 0.10 m² retroreflektierendes Material beinhalten (2 Meter Reflexband mit 5 cm Breite). |
IEC 61482-2
IEC 61482-1-2: 2009
Es wird ein gerichteter Prüflichtbogen in einem Niederspannungsstromkreis verwendet.
Die Offene- Lichtbogen-Methode EN61482-1-1.
verwendete Testmethode A – NUR GEWEBE.
Das ATPV (Arc Thermal Protection Value) Ergebnis (ausgedrückt in cal/cm2) repräsentier t den maximalen Wert thermischer Energie in der Einheit: Energie pro Quadratmeter Fläche, den ein Gewebe aushält, bevor der Träger Verbrennungen 2. Grades erleidet. In dem Verfahren wird das Gewebe mit einem 8 kA Lichtbogen bei unterschiedlicher Wirkungsdauer geprüft. Die Träger werden als sicher eingestuft, wenn die Bogenbewertung ihrer Kleidung höher ist, als die Energie, die durch den Lichtbogen im schlimmsten Falle auf sie einwirkt. Kleidungsstücke können geschichtet werden um eine gesamt-ATPV-Bewertung zu erreichen. Beispielsweise kann Unterwäsche ein ATPV von 4,3 Cal/ m2, und ein darüber getragener Overall einen ATPV von 13.6Cal/cm2 erreichen. Der kombinierte ATPV wird allerdings größer sein als die Summe der beiden Einzelschichten, da das Luftpolster zwischen den beiden Schichten dem Träger zusätzlichen Schutz bietet.
DIN EN ISO 11612:2008 - Kleidung zum Schutz gegen Hitze und Flammen
A1: Flächenbeflammung 10 Sekunden
A2: Kantenbeflammung 10 Sekunden
Diese höhere Klasse bietet Schutz gegen stärker gefährdende Schweißverfahren und definierte Beflammung der Oberseite des Materials, dabei wird festgelegt, wie lange es dauert, bis die Temperatur an der Rückseite um 24°C gestiegen ist (= Verbrennung 2. Grades).
B1: > 4s bis < 10s
Festgestellt wird, wie lange es dauert, bis eine Verbrennung 2. Grades entsteht, wenn das Material einer Wärmestrahlung von 20 kW/qm ausgesetzt wird.
C1: > 7s bis < 20s
Die Mindestmenge des flüssigen Aluminiums wird auf das Material ausgegossen. Nach vier aufeinander folgenden Testversuchen darf ein PVC-Film (simulierte Haut) an der Unterseite keine Schäden aufweisen.
D1: 100g bis 199g
Die Mindestmenge des flüssigen Eisens wird auf das Material ausgegossen. Nach vier aufeinander folgenden Testversuchen darf ein PVC-Film (simulierte Haut) an der Unterseite keine Schäden aufweisen.
E1: 60g bis 119g
Prüfung zum Schutz gegen Kontaktwärme bei einer Temperatur von 250°C.
Schutzkleidung, die dieser Norm entspricht, muss die Anforderungen an die begrenzte Flammausbreitung (Codebuchstabe A) und mindestens einen der Codebuchstaben für den Wärmedurchgang (Codebuchstaben B bis F) erfüllen.
EN 1149: 2018 - Elektrostatische Eigenschaften
DIN EN 1149: 2018
EN 1149-1: Testmethode zur Messung des Oberflächenwiderstands.
EN 1149-2: Testmethode zur Messung des elektrischen Widerstandes durch ein Material (vertikaler Widerstand).
EN 1149-3: Testmethoden zur Messung des Ladungsabfalls. (elektrische Entladung)
- Schutzkleidung, bei der die Materialoberfläche auf ihr elektrostatisches Entladeverhalten geprüft wird. Diese Norm beschreibt Arbeitskleidung, die im Hinblick auf ihre Eigenschaften zur Brechung elektrostatischer Ladung durch die Oberfläche des Bekleidungsmaterials geprüft wurde. Im Rahmen der Norm wird geprüft, ob die Schutzkleidung elektrische Ladungen in die Luft und nicht durch die Kleidung ableitet.
EN 1149-4: Garment Test (in Entwicklung)
EN 1149-5: Leistungsanforderungen an Material und Konstruktion.
- Diese Norm beschreibt die Anforderungen in Bezug auf die elektrostatisch ableitenden Eigenschaften von Schutzkleidung, die in Bereichen getragen wird, in denen die Gefahr plötzlicher elektrostatischer Entladungen besteht. Das Prüfverfahren der EN 1149-5 spezifiziert die Anforderungen an Materialien und die Gestaltung von elektrostatisch ableitender Schutzkleidung, um den Benutzer optimal zu schützen.
Elektrostatisch ableitende Schutzkleidung muss in der Lage sein, während des normalen Gebrauchs alle nicht übereinstimmenden Materialien dauerhaft abzudecken. Leitfähige Teile (Reißverschlüsse, Knöpfe usw.) sind zulässig, sofern sie während des Gebrauchs von einem äußeren Material bedeckt sind.

Portwest UC
Portwest House
IDA Business & Technology Park Westport
F28 FY88 Mayo
Ireland
Info@portwest.com