- Home
- Berufsbekleidung / Arbeitskleidung
- Flammschutzbekleidung und flammhemmende Schutzkleidung
- >> SEALTEX Flame
- Flammhemmende, chemikalienbeständige Regenhose
DIN EN 1149-5:2008
DIN EN 13034 Typ 6:2005
EN 343 - Schutz gegen Regen
Harmoisierte europäische Norm für Schutzkleidung die in widrigen Wetterbedingungengetragen wird.
Sie definiert die Leistungsmerkmale für Schutzkleidung gegen den Einfluss von schlechtenWetter, Wind und Kälte über -5°C. Der Standart bietet zwei Leistungsparameter:
x = Wasserdichtheit (3 Klassen), wobei die Klasse 3 den besten wert hat.
y = Atmungsaktive Eigenschaften (3 Klassen)
(Werte unter 10 bezeichnet man als hochatmungsaktiv)
DIN EN ISO 14116:2008
Diese Norm legt die Leistungsanforderungen für die begrenzte Flammenausbreitung von Materialien, Materialkombinationen
und Schutzkleidung fest, um die Möglichkeit, dass die Kleidung in Brand gerät und dadurch selbst zur Gefahr wird, zu reduzieren. Weitere Anforderungen für Kleidung werden ebenfalls festgelegt.
Schutzkleidung, die dieser Norm entspricht, soll die Arbeitnehmer vor gelegentlichem und kurzem Kontakt mit kleinen entzündlichen Flammen schützen, wenn keine nennenswer te Flammengefahr besteht und keine andere Art von Hitze vorhanden ist.
EN ISO 14116 hat drei verschiedene Kategorien für die Flammenausbreitung, Index 1, 2 und 3, wie in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Hinweis:
Kleidung des Index 1 darf nicht auf der Haut getragen werden. Sie müssen über Kleidungsstücken des Index 2 oder 3 getragen werden. Index 2 oder 3 Kleidungsstücke können auf der Haut getragen werden. Die Prüfung muss an vorbehandelten Bauteilen gemäß dem Pflegeetikett des Herstellers durchgeführ t werden.
Folgende Tests sind erforderlich: Begrenzte Flammenausbreitung Zugfestigkeit Reißfestigkeit Nahtfestigkeit.
Index | Anforderungen |
1 | keine Brandausbreitung |
Keine brennenden Bruchstücke | |
Kein Nachglühen | |
2 | keine Brandausbreitung |
Keine brennenden Bruchstücke | |
Kein Nachglühen | |
Es darf sich kein Loch bilden | |
3 | keine Brandausbreitung |
Keine brennenden Bruchstücke | |
Kein Nachglühen | |
Es darf sich kein Loch bilden | |
Die Nachbrennzeit darf nicht länger als 2 Sekunden dauern |
![]() |
Klasse 3: Höchstes Schutzlevel vorgeschrieben für alle Personen die auf oder neben Landstaßen oder Autobahnen arbeiten. Muss mindestens 0.80 m² Hintergrundmaterial und 0.20 m² retroreflektierendes Material enthalten (4 Meter Reflexband, 5cm breit). |
![]() |
Klasse 2: Mittleres Level Für alle Personen, die an oder in der Nähe von A- und B-Klasse Strassen arbeiten, auch für Kurierfahrer. Muss mindestens 0.50m² Hintergrundmaterial und 0.13m² retroreflektierenden Materials enthalten. (2,60 Meter Reflexband, 5cm breit). |
![]() |
Klasse 1: geringster Level geringste Schutzkasse, benötigt für Personen die auf einer Privatstrasse arbeiten oder kann auch in Verbindung mit einem höher klassifizierten Kleidungsstück getragen werden. Muss mindestens 0.14 m² Hintergrundmaterial und 0.10 m² retroreflektierendes Material beinhalten (2 Meter Reflexband mit 5 cm Breite). |
Bekleidung
» zur Anmeldung