PORTWEST Bizflame 88/12 flammhemendes Warnschutz Hemd

116,03 €*
Anzahl | Stückpreis | Preis je Menge |
---|---|---|
ab 1 |
116,03 €*
|
116,03 € für 1 |
ab 3 |
112,54 €*
|
337,62 € für 3 |
ab 5 |
110,22 €*
|
551,10 € für 5 |
ab 10 |
106,74 €*
|
1.067,40 € für 10 |
- Hi-Vis flammhemendes Warnschutz Hemd
- FR95 Yellow S - Bizflame 88/12
EN ISO 11612 A1 + A2, B1, C1, F1
EN ISO 20471 Klasse 3
NFPA 70E
ASTM F1506-10a
NFPA 2112
ASTM F1959 / F1959M-12 ATPV 9 cal cm 2 (HAF 75,6%)
ANSI / ISEA 107-2015 TYP R KLASSE 3
Dieses leichte Hemd bietet garantierte Flammwidrigkeit für die Lebensdauer des Kleidungsstücks. Der FR95 ist geräumig und komfortabel und ideal für Situationen, in denen zusätzliche Sicht erforderlich ist. Zu den Merkmalen gehören ein Aktionsrücken für Bewegungsfreiheit und ein extra langer Hemdsrücken, um sicherzustellen, dass das Kleidungsstück beim Einstecken an Ort und Stelle bleibt.
Elastische Rückenfalte für mehr Bewegungsfreiheit
Aufgenähtes und flammhemmendes Reflexband
2 Taschen zur sicheren Aufbewahrung
Garantierte Flammwidrigkeit für die Lebensdauer des Kleidungsstücks
Doppelter Gefahrenschutz
Knopfmanschetten für eine sichere und bequeme Passform
Oberstoff: Bizflame 88/12: 88% Baumwolle, 12% Nylon - 237 g
Farbe: | gelb |
---|---|
Konfektionsgröße: | S |
Material: | Bizflame 88/12 |
Normen: | ASTM F1959 / F1959M-12, EN ISO 20471 Klasse 3, EN ISO 11612, NFPA 2112, ASTM F1506-10A, NFPA 70E |
EN ISO 20471 Klasse 3 - Warnschutzbekleidung
1. Retroreflektierenes Band der Klasse 1 ist nicht mehr zulässig, es wird retroreflektierendes Band der Klasse 2 gefordert.
3. Plazierung der retroreflektierenden Streifen - Die Vorgaben für die Anbringung des retroreflektierenden Materials bleibt unverändert, mit Außnahme, daß jetzt auch weitere Reflexbänder angebracht werden, um gewünschte Bereiche zu erreichen.
![]() |
Klasse 3: Höchstes Schutzlevel vorgeschrieben für alle Personen die auf oder neben Landstaßen oder Autobahnen arbeiten. Muss mindestens 0.80 m² Hintergrundmaterial und 0.20 m² retroreflektierendes Material enthalten (4 Meter Reflexband, 5cm breit). |
![]() |
Klasse 2: Mittleres Level Für alle Personen, die an oder in der Nähe von A- und B-Klasse Strassen arbeiten, auch für Kurierfahrer. Muss mindestens 0.50m² Hintergrundmaterial und 0.13m² retroreflektierenden Materials enthalten. (2,60 Meter Reflexband, 5cm breit). |
![]() |
Klasse 1: geringster Level geringste Schutzkasse, benötigt für Personen die auf einer Privatstrasse arbeiten oder kann auch in Verbindung mit einem höher klassifizierten Kleidungsstück getragen werden. Muss mindestens 0.14 m² Hintergrundmaterial und 0.10 m² retroreflektierendes Material beinhalten (2 Meter Reflexband mit 5 cm Breite). |
NFPA® 70E: 2015 (US Norm)
NFPA® 70E: 2015
Dieser Standard befasst sich mit elektrisch sicherheitsrelevanten Arbeitsabläufe an Arbeitsplätzen und fordert, dass Mitarbeiter, die an oder in der Nähe von unter Spannung stehenden Teilen und Ausrüstung, arbeiten, flammhemmende Kleidung, die die Anforderungen von ASTM F1506 erfüllt, tragen müssen. Der NFPA 70E-Standard setzt die Tabelle 130,7 (C) (16) als Richtschnur für die Auswahl von Schutzkleidung. In dieser Tabelle sind die Anforderungen an die PPE auf der Basis von Lichtbögen Kategorien 1 bis 4. Diese Kleidung und Ausrüstung wird bei der Arbeit innerhalb der Lichtbogengrenze verwendet. | ![]() |
DIN EN ISO 11612:2008 - Kleidung zum Schutz gegen Hitze und Flammen
A1: Flächenbeflammung 10 Sekunden
A2: Kantenbeflammung 10 Sekunden
Diese höhere Klasse bietet Schutz gegen stärker gefährdende Schweißverfahren und definierte Beflammung der Oberseite des Materials, dabei wird festgelegt, wie lange es dauert, bis die Temperatur an der Rückseite um 24°C gestiegen ist (= Verbrennung 2. Grades).
B1: > 4s bis < 10s
Festgestellt wird, wie lange es dauert, bis eine Verbrennung 2. Grades entsteht, wenn das Material einer Wärmestrahlung von 20 kW/qm ausgesetzt wird.
C1: > 7s bis < 20s
Die Mindestmenge des flüssigen Aluminiums wird auf das Material ausgegossen. Nach vier aufeinander folgenden Testversuchen darf ein PVC-Film (simulierte Haut) an der Unterseite keine Schäden aufweisen.
D1: 100g bis 199g
Die Mindestmenge des flüssigen Eisens wird auf das Material ausgegossen. Nach vier aufeinander folgenden Testversuchen darf ein PVC-Film (simulierte Haut) an der Unterseite keine Schäden aufweisen.
E1: 60g bis 119g
Prüfung zum Schutz gegen Kontaktwärme bei einer Temperatur von 250°C.
Schutzkleidung, die dieser Norm entspricht, muss die Anforderungen an die begrenzte Flammausbreitung (Codebuchstabe A) und mindestens einen der Codebuchstaben für den Wärmedurchgang (Codebuchstaben B bis F) erfüllen.
Portwest UC
Portwest House
IDA Business & Technology Park Westport
F28 FY88 Mayo
Ireland
Info@portwest.com