OXYPAS OB ESD Slipper Carly weiß

54,68 €*
Anzahl | Stückpreis | Preis je Menge |
---|---|---|
ab 1 |
54,68 €*
|
54,68 € für 1 |
ab 3 |
53,04 €*
|
159,12 € für 3 |
ab 5 |
51,95 €*
|
259,75 € für 5 |
ab 10 |
50,31 €*
|
503,10 € für 10 |
- Safety Jogger Slipper CARLY WHT 41
Safety Jogger ESD Damenslipper Carly OB weiß
Praktisches Design, an jeden Fuß anpassbar
Die vielseitigen CARLY-Schuhe verfügen über eine SR-Rutschfestigkeit, ideal für Arbeiten auf Stahl- und Keramikoberflächen. Die Schuhe bieten außerdem ESD-Schutz gegen statische Funken, die elektronische Komponenten beschädigen könnten. Das herausnehmbare Fußbett ermöglicht den einfachen Austausch oder die individuelle Anpassung mit Ihren eigenen orthopädischen Einlagen. Die SJ Grip-Technologie sorgt für hervorragende Traktion auf trockenen und nassen Oberflächen. Das atmungsaktive Obermaterial hält Ihre Füße den ganzen Tag über kühl und frisch. Außerdem ist es ein veganes Produkt, d.h. es wurde unter ethischen Gesichtspunkten ohne tierische Stoffe hergestellt. Ganz gleich, ob Sie in der Reinigungsbranche, in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, im medizinischen Bereich oder in der Gastronomie arbeiten, die Schuhe unterstützen Ihre Körperhaltung und lindern Druck und Schmerzen. Ganz zu schweigen davon, dass sein praktisches Design verstellbar ist, damit er immer perfekt sitzt.
Eigenschaften:
- Herausnehmbares Fußbett
- Scheuerschutzkappe
- Atmungsaktiv
- ESD-certified footwear
- Anti-Rutsch
- Vegan
Einlegesohle: | SJ Schaum-Fußbett |
---|---|
Farbe: | weiß |
Futter: | Netzgewebe |
Laufsohle: | Phylon / Gummi |
Obermaterial: | Lorica |
Schuhgröße: | 41 |
Sicherheitsklasse: | OB |
Zusatz / Optionen: | A, SRC, E, ESD |
antistatische Schuhe / A (EN ISO 20345)
Schuhe mit dieser Kennzeichnung sind gemäß der Internationalen Norm EN ISO 20345 antistatisch
SRC: Rutschhemmung auf Keramikfliesen, Stahlplatten und Glycerin
Rutschhemmung der Sicherheitsschuhe / Berufschuhe nach Klasse SRC
Unterschiede der Klassifizierung:
SRA: Rutschhemmung auf Keramikfliesen mit NaLS (Natriumlaurylsulfatlösung)
SRB: Rutschhemmung auf Stahlboden mir Glycerin
SRC: Rutschhemmung auf beiden o.g. Untergründen (SRA + SRB = SRC)
Energieaufnahme im Fersenbereich / E (EN ISO 20345)
Schuhe mit dieser Kennzeichnung bieten gemäß der Internationalen Norm EN ISO 20345 spiezielle Funktionen im Fersenbereich, um Gelenke zu schonen.
ESD gerechte Schuhe oder Kleidung
Was bedeutet ESD (engl. electrostatic discharge)?
Jeder von uns hat beim Berühren von Türklinken usw. schon mal eine „gewischt“ bekommen. Die Ursache dafür ist, dass Sie sich elektrostatisch aufgeladen haben. Dies kann z.B. durch Laufen auf einem Teppich passieren. Es reicht aber auch schon die „Reibung“ Ihres Körpers an der Luft. Kommen Sie in elektrostatisch aufgeladenem Zustand einem nicht oder anders aufgeladenem Gegenstand zu nahe, dann findet eine spontane Entladung statt. Solche Entladungen sind für den Menschen erst ab einer Stromspannung von ca. 2.000 Volt spürbar. Jeder von uns verursacht täglich viele Entladungen, die nicht spürbar sind, da diese teils deutlich unter 2.000 Volt liegen.
Arbeiten Sie aber an einem elektronischen Bauteil, so können auch die nicht spürbaren Entladungen dieses Bauteil schädigen. Neben dem sofortigen Defekt kann es auch passieren, dass Ihre Reklamationsquote durch Vorschädigungen von Bauteilen steigt.
Aber auch in Bereichen mit erhöhter Brand- und Explosionsgefahr sind plötzliche elektrostatische Entladungen zwingend zu vermeiden. Diese könnten Feuer entfachen
oder explosive Gase entzünden.
Die wahrscheinlich praktischste und flexibelste Möglichkeit, unkontrollierte elektrostatische Entladungen zu verhindern, ist das Tragen von ESD-Schuhen auf einem geerdeten Fußboden. Das Ziel ist es, dass Sie sich maximal mit einer Spannung von 100 Volt (aktuell empfohlener Grenzwert) aufladen. Natürlich sollten auch Ihre Bekleidung und Ihr gesamter Arbeitsplatz auf ESD-Fähigkeit ausgerichtet sein.
.
Cortina n.v.
PATRICK SAFETY JOGGER
Meersbloem - Melden 42
9700 OUDENAARDE
info@safetyjogger.com