MAXGUARD Sicherheitsschuhe E-CLASS 310 S1P - Veloursleder

48,73 €*
Anzahl | Stückpreis | Preis je Menge |
---|---|---|
ab 1 |
48,73 €*
|
48,73 € für 1 |
ab 3 |
47,27 €*
|
141,81 € für 3 |
ab 5 |
46,29 €*
|
231,45 € für 5 |
ab 10 |
44,83 €*
|
448,30 € für 10 |
- Maxguard Sicherheitsschuhe E310-39
- Halbschuh blau-schwarz S1P
MAXGUARD Sicherheitsschuh ELWOOD E310 S1P
OBERMATERIAL: aus atmungsaktivem VelourslederFUNKTIONSFUTTER: dreidimensional, atmungsaktiv
MAX-Light: Zehenschutzkappe aus Kunststoff
MAX-Flex: nichtmetallischer Durchtrittschutz
MAX-Komfort: Fußbett anatomisch geformt, auswechselbar MAX-Grip PU/PU-Komfortsohle, rutschhemmend, mit besonderer Dämpfung
SONSTIGE EIGENSCHAFTEN: hochgezogener Sohlenrand im Spitzen- und Fersenbereich zum Schutz des Oberleders
NORM: DIN EN ISO 20345 / S1P SRC
GRÖSSEN: 36-48
Das Komfortabelste von MAXGUARD.
Manchmal muss es etwas mehr sein: Die E-CLASS steht für maximalen Komfort von MAXGUARD. Was exklusiv ist, ist hier inklusive. Vollnarbiges Rindleder oder geschmeidiges Elchleder weist Wasser ab und lässt die Füße aufatmen. Lammfellfutter im Modelle ERIC E820 spendet angenehme Wärme. Die MAX-GRIP Biodynamik Sohle ist besonders dämpfend und gelenkschonend. Mit innovativer MAX-LIGHT Zehenkappe aus Kunststoff: viel leichter, aber genauso sicher wie Stahl. Und das MAX-3Fit-System stehen für hochwertige Verarbeitung bis ins Detail.Durchtrittschutz: | 100% metallfrei, MAX-Flex nichtmetallischer Durchtrittschutz |
---|---|
Farbe: | blau |
Futter: | Funktionsfutter |
Laufsohle: | PU/PU |
Obermaterial: | Veloursleder |
Schuhgröße: | 39 |
Weite: | 11+ |
Zehenschutzkappe: | Kunststoffkappe |
Normen: | EN ISO 20345 |
Sicherheitsklasse: | S1P |
Zusatz / Optionen: | SRC, DGUV 112-191, Ristbereich mit Schnürung |
SRC: Rutschhemmung auf Keramikfliesen, Stahlplatten und Glycerin
Rutschhemmung der Sicherheitsschuhe / Berufschuhe nach Klasse SRC
Unterschiede der Klassifizierung:
SRA: Rutschhemmung auf Keramikfliesen mit NaLS (Natriumlaurylsulfatlösung)
SRB: Rutschhemmung auf Stahlboden mir Glycerin
SRC: Rutschhemmung auf beiden o.g. Untergründen (SRA + SRB = SRC)
EN ISO 20345 - Sicherheitsstufen im Überblick
Grundanforderungen (Zehenschutzkappe & Rutschhemmung)
SB - Grundanforderung
S1 - geschlossener Fersenbereich, Antistatik, Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
S2 - Wie S1, zusätzlich Wasserdurchtritt und -aufnahme des Schuhoberteils
S3 - Wie S2, zusätzlich Durchtrittssicherheit, profilierte Laufsohle

Zusatzanforderungen / Codes und Anforderungen:
PL – Perforationswiderstand (nicht-metallische Einlage)
PS – Perforationswiderstand (nicht-metallische Einlage)
C – Leitfähige Schuhe
A – Antistatische Schuhe
HI – Wärmeisolierung des Sohlenkomplexes
CI – Kälteisolierung des Sohlenkomplexes
E – Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
WR – Wasserdichtheit
M – Mittelfußschutz
AN – Knöchelschutz
CR – Schnittschutz
SC – Abrieb der Schutzkappe
SR – Rutschhemmung (Keramikfliesenboden mit Glycerin)
WPA – Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme
HRO – Verhalten gegenüber Kontaktwärme
FO – Kraftstoffbeständigkeit
LG – Leitergrip
metallfreier Durchtrittschutz
metallfreier Durschtrittschutz für Sicherheitsschuhe
Zwischensohle aus nichtmetallischem Material aus mehreren Schichten extrem reißfester Textilfasern.
Dieser Durchtrittschutz bietet mehr Komfort und Flexibilität als herkömmliche Stahleinlagen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die bessere Kälteisolierung.
Zehenschutzkappe aus Kunststoff
Hoch beanspruchbare Schutzkappe für Sicherheitsschuhe aus glasfaserverstärktem Kunststoff.
Ausgezeichnetes Korrosionsverhalten, gute elektrische und thermische Isolationswirkung, antimagnetisch.
Zertifizierung nach EN ISO 20345:2011 innerhalb des Schuhes (200 Joule)
DGUV 112-191 (BGR 191)
Die DGUV-Regel 112-191 regelt die Benutzung von Fuß- und Knieschutz am Arbeitsplatz.
Bei jeder orthopädischen Schuhzurichtung oder Verwendung einer Einlage muss ein unabhängiges Prüfinstitut bestätigen, dass der Arbeitsschuh noch den Anforderungen der Norm EN ISO 20345 entspricht.
Diese Modelle dürfen gemäß DGUV 112-191 (früher BGR 191) von zertifizierten Orthopäden und Sanitätshäusern mit orthopädischen Einlagen versehen werden.
metallfreier Durchtrittschutz MAX-Flex
Zwischensohle aus nichtmetallischem Material aus mehreren Schichten extrem reißfester Textilfasern
atmungsaktives Funktionsfutter
Das atmungsaktive Mesh-Funktionsfutter sorgt für ein angenehmes Fußklima.
Maxguard
Uerdinger Str. 109
47799 KREFELD
info@maxguard.de