KRATOS Dreifuss Aluminium TG 500kg





















547,34 €*
- KRATOS Dreifuss Aluminium TG 500kg
Norm: EN 795 Typ B
Material: Aluminium
Ausgestattet mit einer Seilrolle und zwei Verankerungsringen am Kopfstück
Stahlgelenkfüße mit Gummipuffern für erhöhte Stabilität
für Zugang in enge Bereiche von 1,08m - 1,62m
höhenverstellbar zwischen 1,25m - 2,15m
zulässige Tragfähigkeit 500kg
Transporttasche im Lieferumfang enthalten
(ohne Anbaugeräte)
Normen: | EN 795 |
---|
EN795 : Persönliche Absturzsicherung - Ankergeräte
Die EN 795 ist eine europäische Norm, die sich mit persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz befasst. Sie legt die Anforderungen und Prüfmethoden für Anschlagpunkte fest, die in der Arbeitssicherheit verwendet werden, um Personen vor Absturz zu schützen.
Wichtige Aspekte der EN 795 sind unter anderem:
1. Sicherheitsanforderungen: Die Norm definiert die Mindestanforderungen an die Konstruktion und die Materialien von Anschlagpunkten.
2. Prüfmethoden: Es werden spezifische Prüfmethoden festgelegt, um die Leistung und Sicherheit der Anschlagpunkte zu überprüfen.
3. Kennzeichnung: Produkte, die der Norm entsprechen, müssen entsprechend gekennzeichnet sein, um ihre Konformität zu bestätigen.
Die DIN EN 795 unterscheidet fünf Typen von Anschlageinrichtungen, um den vielfältigen Anforderungen an persönliche Absturzsicherungen gerecht zu werden.
Typ A: Fest mit dem Untergrund verbundene Einzelanschlagpunkte
Diese Anschlageinrichtungen sind dauerhaft mit dem Untergrund verbunden und bieten somit eine feste Verankerung. Typ A eignet sich insbesondere für langfristige oder permanente Arbeitsplätze, bei denen eine kontinuierliche Sicherung erforderlich ist.
Typ B: Temporäre Anschlagpunkte, die rückstandsfrei entfernt werden können
Im Gegensatz zu Typ A sind Anschlagpunkte des Typs B temporär und können nach ihrer Verwendung rückstandsfrei entfernt werden. Diese Flexibilität macht sie ideal für temporäre Arbeitsplätze oder für Situationen, in denen eine dauerhafte Installation nicht notwendig ist.
Typ C: Seilsicherungssysteme
Typ C bezieht sich auf Seilsicherungssysteme, die eine flexible und bewegliche Sicherungslösung bieten. Diese Anschlageinrichtungen ermöglichen eine gewisse Bewegungsfreiheit für den Anwender, während sie gleichzeitig einen zuverlässigen Schutz vor Abstürzen gewährleisten.
Typ D: Schienensicherungssysteme
Anschlagpunkte des Typs D sind mit Schienensicherungssystemen verbunden. Diese bieten eine feste Führung und ermöglichen es den Anwendern, entlang der Schienen sicher zu arbeiten. Typ D eignet sich besonders für Arbeitsplätze, bei denen eine klare und festgelegte Bewegungsbahn erforderlich ist.
Typ E: Anschlageinrichtungen, die durch ihr Eigengewicht gehalten werden
Der Typ E umfasst Anschlageinrichtungen, die durch ihr Eigengewicht gehalten werden. Diese können auf verschiedenen Oberflächen platziert werden und bieten eine flexible Lösung für Arbeitsplätze, bei denen keine dauerhafte Installation möglich ist.
Der Durchführungsbeschluss 2015/2181 der EU-Kommission modifiziert den Anwendungsbereich der EN 795.
Hierbei unterliegen nur Typen B (temporäre Anschlagpunkte) und E (Anschlageinrichtungen durch Eigengewicht) als bewegliche Anker der PSA-Richtlinie.
Typen A, C und D: Aufgrund ihrer Unbeweglichkeit werden diese Anschlagpunkte nicht als "Persönliche Schutzausrüstung" eingestuft. Stattdessen gelten sie als Bauprodukte und müssen den entsprechenden baurechtlichen Vorgaben genügen.
Die Einhaltung der EN 795 ist entscheidend für die Sicherheit von Arbeitsplätzen, an denen Absturzgefahr besteht.
Kratos Safety
Chemin du Buclay 689
38540 HEYRIEUX
FRANCE
info@kratossafety.com
Ähnliche Produkte
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Jetzt für unseren Newsletter anmelden
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten oder Angebote mehr.