ELYSEE HiVis 2 in 1 Warnschutzjacke Rufus/Niklas

115,37 €*
Anzahl | Stückpreis | Preis je Menge |
---|---|---|
ab 1 |
115,37 €*
|
115,37 € für 1 |
ab 3 |
111,91 €*
|
335,73 € für 3 |
ab 5 |
109,60 €*
|
548,00 € für 5 |
ab 10 |
106,14 €*
|
1.061,40 € für 10 |
- HiVis 2-1 Warnschutzjacke NIKLAS
- orange/grau - Gr. L
HiVis 2 in 1 Warnschutzjacke Rufus/Niklas
Norm: EN ISO 20471 Klasse 3 EN 343 Klasse 3/3, EN ISO 13688Obermaterial: 100% Polyester, Oxford, hoch atmungsaktive PU-Beschichtung
Atmungsaktivität: 5.000 g/m/24h
Wassersäule: 10.000 mm
Verstärkung: 100% Polyamid, (Cordura)
Futter: 100% Polyester
Wattierung: 100% Polyester
Ausführungen: Rufus / gelb-grau, Niklas / orange-grau
Produktinformationen:
- qualitativ hochwertige und leistungsfähige Jacke- wind- und wasserdicht, hoch atmungsaktiv
- Nähte verschweißt
- thermofixierte Reflexstreifen, dadurch keine zusätzlichen Nähte
- Reflexstreifen aus 3MÖ ScotchliteÖ 5510 Reflexmaterial
- robustes Oxfordgewebe: öl- und schmutzabweisend, hoch abrieb- und reißfest
- Cordura -Einsätze an Ärmel, Schulter und Saum sorgen für lange Haltbarkeit
- verdeckter 2-Wege YKK-Frontreißverschluss mit Klettverschlüssen
- herausnehmbares, wärmendes Stepp-Innenfutter mit Strickbündchen an den Manschetten
- moderne und ergonomische Passform
- Bewegungsfalten im Rücken
- Unterarmbelüftungen mit Reißverschlüssen
- weitenverstellbare Taille, Saum und Ärmelsaum
- abnehmbare Sturmkapuze mit Fleece-Innenfutter
- einfache Emblemanbringung durch Reißverschluss im Futter

Farbe: | orange-grau |
---|---|
Konfektionsgröße: | (orange-grau) L |
Obermaterial: | Polyester |
Normen: | EN ISO 20471, EN ISO 13688, EN 343 |
Zusatz / Optionen: | wind- und wasserdicht |
EN ISO 20471 - Warnschutzbekleidung
1. Retroreflektierenes Band der Klasse 1 ist nicht mehr zulässig, es wird retroreflektierendes Band der Klasse 2 gefordert.
3. Plazierung der retroreflektierenden Streifen - Die Vorgaben für die Anbringung des retroreflektierenden Materials bleibt unverändert, mit Außnahme, daß jetzt auch weitere Reflexbänder angebracht werden, um gewünschte Bereiche zu erreichen.
![]() |
Klasse 3: Höchstes Schutzlevel vorgeschrieben für alle Personen die auf oder neben Landstaßen oder Autobahnen arbeiten. Muss mindestens 0.80 m² Hintergrundmaterial und 0.20 m² retroreflektierendes Material enthalten (4 Meter Reflexband, 5cm breit). |
![]() |
Klasse 2: Mittleres Level Für alle Personen, die an oder in der Nähe von A- und B-Klasse Strassen arbeiten, auch für Kurierfahrer. Muss mindestens 0.50m² Hintergrundmaterial und 0.13m² retroreflektierenden Materials enthalten. (2,60 Meter Reflexband, 5cm breit). |
![]() |
Klasse 1: geringster Level geringste Schutzkasse, benötigt für Personen die auf einer Privatstrasse arbeiten oder kann auch in Verbindung mit einem höher klassifizierten Kleidungsstück getragen werden. Muss mindestens 0.14 m² Hintergrundmaterial und 0.10 m² retroreflektierendes Material beinhalten (2 Meter Reflexband mit 5 cm Breite). |
EN ISO 13688 - Allgemeine Anforderungen an Schutzkleidung
EN ISO 13688 - Allgemeine Anforderungen an Schutzkleidung
Die internationale Norm DIN EN ISO 13688 legt die allgemeinen Anforderungen an Schutzkleidung fest. Diese Anforderungen beziehen sich auf die Ergonomie, Unschädlichkeit, Alterung, Größenbezeichnung und Verträglichkeit von Schutzkleidung.
EN 343 - Schutz gegen Regen
EN 343 - Schutz gegen Regen
Harmoisierte europäische Norm für Schutzkleidung die in widrigen Wetterbedingungengetragen wird.
Sie definiert die Leistungsmerkmale für Schutzkleidung gegen den Einfluss von schlechtenWetter, Wind und Kälte über -5°C. Der Standart bietet zwei Leistungsparameter:
x = Wasserdichtheit (4 Klassen), wobei die Klasse 4 den besten Wert hat.
Klasse 1 Mindestmaß an Regenschutz | Wassersäule mind. 800 Millimeter) |
Klasse 2 Mittler Regenmschutz | |
Klasse 3 Hoher Regenschutz | Wassersäule mind.1.300 Millimeter) |
Klasse 4 Höchster Schutz gegen Regen | Wassersäule mind.2.000 Millimeter) |
Einige Produkte übertreffen diesen Wert deutlich und geben daher häufig (neben der Klasse) auch die Wassersäule an.
So ist es nicht unüblich, dass einige Hersteller mit einer 10.000mm oder gar einer 20.000mm Wassersäule werben.
Diese Werte übertreffen die Mindestanforderung der höchsten Klassifizierung deutlich.
y = Atmungsaktive Eigenschaften (4 Klassen)
Klasse1: RET-Wert > 40 | unbefriedigende Wasserdampfdurchlässigkeit |
Klasse2: RET-Wert 25-40 | befriedigende Wasserdampfdurchlässigkeit |
Klasse3 RET-Wert 15-25 | gute Wasserdampfdurchlässigkeit |
Klasse4: RET-Wert < 15 | sehr gute Wasserdampfdurchlässigkeit |
(Werte unter 10 bezeichnet man als hochatmungsaktiv)
HELMUT FELDTMANN GmbH
Zunftstraße 28
21244 Buchholz/Nordheide
E-Mail info@feldtmann.de