BAAK Damen Sicherheitsschuhe SILVY S1P

67,77 €*
Anzahl | Stückpreis | Preis je Menge |
---|---|---|
ab 1 |
67,77 €*
|
67,77 € für 1 |
ab 3 |
65,74 €*
|
197,22 € für 3 |
ab 5 |
64,38 €*
|
321,90 € für 5 |
ab 10 |
62,35 €*
|
623,50 € für 10 |
- Damen-Halbschuh Silvy 3425-37
Damen Sicherheitsschuhe Silvy
EN ISO 20345 S1PWohlfühlen für aktive Frauen Die Premium-Serie Baak Woman wurde speziell für Damenfüße entwickelt. Die Modelle überzeugen durch ihre Passform, hochwertige Materialien, Design und ihr geringes Gewicht.
Leichter Sicherheits-Damen-Halbschuh
100% Metallfrei
Schaft aus Microfasermaterial mit Textileinsätzen
Klimaregulierendes Textil-Futter
Herausnehmbare ganze Einlegesohle, anatomisch geformt
EVA/Nitril-Sohle mit vollflächiger Dämpfung, nicht kreidend, rutschhemmend
Zertifiziert für orth. Einlegesohlen nach DGUV Regel 112-191
Composite-Zehenschutzkappe für gute Zehenfreiheit
Textiler, flexibler Durchtrittschutz
Durchtrittschutz: | 100% metallfrei |
---|---|
Farbe: | schwarz-pink |
Futter: | Funktionsfutter |
Laufsohle: | EVA/Nitril |
Obermaterial: | Textilgewebe, Microfaser |
Schuhgröße: | 37 |
Weite: | 10,5 |
Zehenschutzkappe: | Kunststoffkappe |
Normen: | EN ISO 20345 |
Sicherheitsklasse: | S1P |
Zusatz / Optionen: | DGUV 112-191 |
Microfaser
Microfaser ist ein synthetisches Produkt, das aus Polyester hergestellt wird. Dieses hat den Vorteil, dass die Fasern dünne Poren besitzen und dadurch wasserundurchlässig sind. Diese Fasern sind sehr strapazierfähig, besitzen eine hohe Festigkeit und fusseln nicht. Auf der Haut fühlen sie Microfaserstoffe weich und geschmeidig an.
EN ISO 20345 - Sicherheitsstufen im Überblick
Grundanforderungen (Zehenschutzkappe & Rutschhemmung)
SB - Grundanforderung
S1 - geschlossener Fersenbereich, Antistatik, Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
S2 - Wie S1, zusätzlich Wasserdurchtritt und -aufnahme des Schuhoberteils
S3 - Wie S2, zusätzlich Durchtrittssicherheit, profilierte Laufsohle

Zusatzanforderungen / Codes und Anforderungen:
PL – Perforationswiderstand (nicht-metallische Einlage)
PS – Perforationswiderstand (nicht-metallische Einlage)
C – Leitfähige Schuhe
A – Antistatische Schuhe
HI – Wärmeisolierung des Sohlenkomplexes
CI – Kälteisolierung des Sohlenkomplexes
E – Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
WR – Wasserdichtheit
M – Mittelfußschutz
AN – Knöchelschutz
CR – Schnittschutz
SC – Abrieb der Schutzkappe
SR – Rutschhemmung (Keramikfliesenboden mit Glycerin)
WPA – Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme
HRO – Verhalten gegenüber Kontaktwärme
FO – Kraftstoffbeständigkeit
LG – Leitergrip
metallfreier Durchtrittschutz
metallfreier Durschtrittschutz für Sicherheitsschuhe
Zwischensohle aus nichtmetallischem Material aus mehreren Schichten extrem reißfester Textilfasern.
Dieser Durchtrittschutz bietet mehr Komfort und Flexibilität als herkömmliche Stahleinlagen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die bessere Kälteisolierung.
Zehenschutzkappe aus Kunststoff
Hoch beanspruchbare Schutzkappe für Sicherheitsschuhe aus glasfaserverstärktem Kunststoff.
Ausgezeichnetes Korrosionsverhalten, gute elektrische und thermische Isolationswirkung, antimagnetisch.
Zertifizierung nach EN ISO 20345:2011 innerhalb des Schuhes (200 Joule)
DGUV 112-191 (BGR 191)
Die DGUV-Regel 112-191 regelt die Benutzung von Fuß- und Knieschutz am Arbeitsplatz.
Bei jeder orthopädischen Schuhzurichtung oder Verwendung einer Einlage muss ein unabhängiges Prüfinstitut bestätigen, dass der Arbeitsschuh noch den Anforderungen der Norm EN ISO 20345 entspricht.
Diese Modelle dürfen gemäß DGUV 112-191 (früher BGR 191) von zertifizierten Orthopäden und Sanitätshäusern mit orthopädischen Einlagen versehen werden.
atmungsaktives Funktionsfutter
Das atmungsaktive Mesh-Funktionsfutter sorgt für ein angenehmes Fußklima.
BAAK GmbH & Co. KG
Hubertusstraße 3
47638 STRAELEN
info@baak.de