- Home
- Berufsbekleidung / Arbeitskleidung
- Arbeitsmäntel und Arbeitsoveralls
- Winter Overalls
- Winter Overall - hervorragender Wetterschutz
Bitte wählen Sie ihren Artikel *
Wetterschutz Winter Coverall S585 grau Gr. S
Wetterschutz Winter Coverall S585 grau Gr. M
Wetterschutz Winter Coverall S585 grau Gr. L
Wetterschutz Winter Coverall S585 grau Gr. XL
Wetterschutz Winter Coverall S585 grau Gr. XXL
Wetterschutz Winter Coverall S585 rot Gr. S
Wetterschutz Winter Coverall S585 rot Gr. M
Wetterschutz Winter Coverall S585 rot Gr. L
Wetterschutz Winter Coverall S585 rot Gr. XL
Wetterschutz Winter Coverall S585 rot Gr. XXL
Wetterschutz Winter Coverall S585 marine Gr. S
Wetterschutz Winter Coverall S585 marine Gr. M
Wetterschutz Winter Coverall S585 marine Gr. L
Wetterschutz Winter Coverall S585 marine Gr. XL
Wetterschutz Winter Coverall S585 marine Gr. XXL
EN 343 - Schutz gegen Regen
Harmoisierte europäische Norm für Schutzkleidung die in widrigen Wetterbedingungengetragen wird.
Sie definiert die Leistungsmerkmale für Schutzkleidung gegen den Einfluss von schlechtenWetter, Wind und Kälte über -5°C. Der Standart bietet zwei Leistungsparameter:
x = Wasserdichtheit (3 Klassen), wobei die Klasse 3 den besten wert hat.
y = Atmungsaktive Eigenschaften (3 Klassen)
(Werte unter 10 bezeichnet man als hochatmungsaktiv)
Diese Norm definiert die Anforderungen und Prüfverfahren für die Leistung von Kleidungskombinationen (z.B. zweiteilige Anzüge oder Schutzanzüge) oder einzelne Kleidungsstücke zum Schutz gegen Kälte.
Kleidungsstücke werden unter den folgenden Leistungsparametern getestet:
Wärmeisolierung
Dies wird auf einer sich bewegenden Puppe getestet. Die Maßeinheit ist Icler und wird in m2 angegeben. Er misst die Menge an Energie pro Quadratmeter die benötigt wird, um die Wärme zu halten - je höher die Zahl, desto besser ist die Bewertung. X beschreibt den Wärmedämmungstest auf einer stationären Testpuppe und ist kein obligatorischer Bestandteil des Standards. Die Maßeinheit ist ICLE und wird in m² angegeben
Luftdurchlässigkeit
Luftdurchlässigkeit misst den Widerstand, mit der die Luft durch das Material dringt. Es ist ein Maß dafür, wie winddicht das Kleidungsstück ist und wiederum: je höher die Zahl, desto besser das Ergebnis.
Widerstand gegen Wasserdurchdringung.
Das Endergebnis ist der Widerstand gegen Wasserdurchlässigkeit
Bekleidung
nichts mehr verpassen mit dem UD-Shop Newsletter » zur Anmeldung
» zur Anmeldung
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen
ud-shop.de © 2016 Udo Dömer Technik | Bahnhofstrasse 46-50, 48356 Nordwalde