- Home
- Schuhe
- > Abeba safety-shoes
- > Static Control
- ABEBA ESD Sicherheitsschuhe 31392 S2 SRA 36-47
Bitte wählen Sie ihren Artikel *
ABEBA Sicherheitsschuhe 31392-40 -S2 SRA - Slipper weiß ESD-gerecht
ABEBA Sicherheitsschuhe 31392-39 -S2 SRA - Slipper weiß ESD-gerecht
ABEBA Sicherheitsschuhe 31392-43 -S2 SRA - Slipper weiß ESD-gerecht
ABEBA Sicherheitsschuhe 31392-45 -S2 SRA - Slipper weiß ESD-gerecht
ABEBA Sicherheitsschuhe 31392-41 -S2 SRA - Slipper weiß ESD-gerecht
ABEBA Sicherheitsschuhe 31392-42 -S2 SRA - Slipper weiß ESD-gerecht
ABEBA Sicherheitsschuhe 31392-44 -S2 SRA - Slipper weiß ESD-gerecht
ABEBA Sicherheitsschuhe 31392-46 -S2 SRA - Slipper weiß ESD-gerecht
ABEBA Sicherheitsschuhe 31392-38 -S2 SRA - Slipper weiß ESD-gerecht
ABEBA Sicherheitsschuhe 31392-47 -S2 SRA - Slipper weiß ESD-gerecht
ABEBA Sicherheitsschuhe 31392-36 -S2 SRA - Slipper weiß ESD-gerecht
ABEBA Sicherheitsschuhe 31392-37 -S2 SRA - Slipper weiß ESD-gerecht
Zwischensohle aus nichtmetallischem Material aus mehreren Schichten extrem reißfester Textilfasern
Die Grundlage eines hochwertigen Schuhs bedarf neben handwerklichem Können und technologischem Wissen vor allem die Hingabe, Verständnis und Respekt für den Menschen und seine individuellen Bedürfnisse im täglichen Berufsleben aufzubrigen. Für ABEBA ist dies die Triebfeder bei der Entwicklung von Berufs- und Sicherheitsschuhen.
ABEBA lebt diese Philosophie und schaffet dadurch für Sie die optimalen Merkmale:
Optimale Schutzfunktion, gesundes Fußklima und bestmöglicher Komfort Tag für Tag auch über Normvorgaben hinaus.
ABEBA legt größten Wert auf maximale Qualität, stellt auch die größtmöglichen Anforderungen an die eingesetzten Materialien und deren sorgfältige Verarbeitung.
Grundanforderungen
S1 - geschlossener Fersenbereich, Antistatik, Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
S2 - Wie S1, zusätzlich Wasserdurchtritt und -aufnahme des Schuhoberteils
S3 - Wie S2, zusätzlich Durchtrittssicherheit, profilierte Laufsohle
Sicherheitsschuhe EN ISO 20345 | S1 | S1P | S2 | S3 | Zusätzliche Kennzeichnung: | ||
Grundanforderungen | X | X | X | X | A: | antistatische Sohle | |
geschlossener Fersenbereich | X | X | X | X | E: | Energieaufnahme im Fersenbereich | |
Kraftstoffbeständigkeit der Sohle | X | X | X | X | HI: | Wärmeisolierung | |
Antistatische Eigenschaften | X | X | X | X | CI: | Kälteisolierung | |
Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich |
X | X | X | X | HRO: | Verhalten bei Kontaktwärme (Prüftemperatur 300°, Prüfdauer 60 sec.) |
|
Wasserdurchtritt/-aufnahme | X | X | ORO: | Kraftstoffbeständigkeit | |||
Durchtrittsicherheit | X | X | |||||
Profilierte Laufsohle | X |
SRA: Rutschhemmung auf Keramikfliesen mit NaLS (Natriumlaurylsulfatlösung)
SRB: Rutschhemmung auf Stahlboden mir Glycerin
SRC: Rutschhemmung auf beiden o.g. Untergründen (SRA + SRB = SRC)
Hoch beanspruchbare Schutzkappe aus glasfaserverstärktem Kunststoff.
Ausgezeichnetes Korrosionsverhalten, gute elektrische und thermische Isolationswirkung, antimagnetisch.
Zertifizierung nach EN ISO 20345:2011 innerhalb des Schuhes (200 Joule)
Schuhe
Durch die Benutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Sie können dem auch widersprechen. Zustimmen Mehr erfahren
nichts mehr verpassen mit dem UD-Shop Newsletter » zur Anmeldung
» zur Anmeldung
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen
ud-shop.de © 2016 Udo Dömer Technik | Bahnhofstrasse 46-50, 48356 Nordwalde