- Home
- Arbeitsschutz
- Einwegbekleidung
- Bitztex Protection
- FR Chemikalienschutzoverall Typ 5/6 (50 Stück)
EN ISO 13982: 2004 Typ 5
Anzug gegen trockene Partikel. Diese Norm legt die Mindestanforderung für Chemikalienschutzkleidung gegen das Eindringen von in der Luft getragenen, festen Partikeln fest. Schützt vor gefährlichem Staub und trockenen Partikeln.
DIN EN 13034 Typ 6:2005
DIN EN 1149-5:2008
DIN EN ISO 14116:2008
Diese Norm legt die Leistungsanforderungen für die begrenzte Flammenausbreitung von Materialien, Materialkombinationen
und Schutzkleidung fest, um die Möglichkeit, dass die Kleidung in Brand gerät und dadurch selbst zur Gefahr wird, zu reduzieren. Weitere Anforderungen für Kleidung werden ebenfalls festgelegt.
Schutzkleidung, die dieser Norm entspricht, soll die Arbeitnehmer vor gelegentlichem und kurzem Kontakt mit kleinen entzündlichen Flammen schützen, wenn keine nennenswer te Flammengefahr besteht und keine andere Art von Hitze vorhanden ist.
EN ISO 14116 hat drei verschiedene Kategorien für die Flammenausbreitung, Index 1, 2 und 3, wie in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Hinweis:
Kleidung des Index 1 darf nicht auf der Haut getragen werden. Sie müssen über Kleidungsstücken des Index 2 oder 3 getragen werden. Index 2 oder 3 Kleidungsstücke können auf der Haut getragen werden. Die Prüfung muss an vorbehandelten Bauteilen gemäß dem Pflegeetikett des Herstellers durchgeführ t werden.
Folgende Tests sind erforderlich: Begrenzte Flammenausbreitung Zugfestigkeit Reißfestigkeit Nahtfestigkeit.
Index | Anforderungen |
1 | keine Brandausbreitung |
Keine brennenden Bruchstücke | |
Kein Nachglühen | |
2 | keine Brandausbreitung |
Keine brennenden Bruchstücke | |
Kein Nachglühen | |
Es darf sich kein Loch bilden | |
3 | keine Brandausbreitung |
Keine brennenden Bruchstücke | |
Kein Nachglühen | |
Es darf sich kein Loch bilden | |
Die Nachbrennzeit darf nicht länger als 2 Sekunden dauern |
Arbeitsschutz
» zur Anmeldung